{"id":148342,"date":"2023-07-13T08:48:26","date_gmt":"2023-07-13T06:48:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=148342"},"modified":"2023-07-12T22:50:11","modified_gmt":"2023-07-12T20:50:11","slug":"safari-repariert-apple-verteilt-neues-schnelles-sicherheitsupdate-fuer-iphone-und-mac","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/safari-repariert-apple-verteilt-neues-schnelles-sicherheitsupdate-fuer-iphone-und-mac\/","title":{"rendered":"Safari repariert: Apple verteilt neues schnelles Sicherheitsupdate f\u00fcr iPhone und Mac"},"content":{"rendered":"
Apple hat eine aktualisierte Version der schnellen Sicherheitsma\u00dfnahme iOS 16.5.1 (a) und macOS 13.4.1 (A) ver\u00f6ffentlicht. Man r\u00fcckt nun zwei Buchstaben weiter vor und hat das Problem in Safari behoben.<\/strong><\/p>\n Apple hat eine frische Fassung des schnellen Sicherheitsupdates f\u00fcr iOS und macOS ver\u00f6ffentlicht, das zuletzt f\u00fcr Probleme gesorgt hatte. Nutzer k\u00f6nnen ab sofort iOS 16.5.1 (c), die entsprechende Version f\u00fcr iPadOS sowie auch macOS Ventura 13.4.1 (c) laden und installieren.<\/p>\n Die schnellen Sicherheitsupdates sind schnell geladen, gepr\u00fcft und installiert. Apple will damit wichtige Sicherheitsprobleme beheben, was ehrenwert ist, zuletzt wurde etwa eine aktiv ausgenutzte L\u00fccke in Webkit geschlossen, allerdings sollten die Updates nicht neue Probleme verursachen.<\/p>\n Leider war zuletzt eben das geschehen: Apple hatte mit der urspr\u00fcnglichen Version der schnellen Sicherheitsma\u00dfnahme einen Fehler beim Laden von Webseiten eingef\u00fchrt.<\/p>\n Pl\u00f6tzlich lie\u00dfen sich Seiten in Safari nicht mehr laden, betroffen waren etwa die mobilen Seiten von Instagram, Facebook oder Zoom. Das Problem war wohl schlicht und einfach die gemeldete Version des Browser-Agent, also der Browser-Version, die von den Seiten nicht zugeordnet werden konnte.<\/p>\n Das Problem sollte behoben sein, hoffentlich ist kein zu gro\u00dfer Schaden am Image der Sicherheitsupdates entstanden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple hat eine aktualisierte Version der schnellen Sicherheitsma\u00dfnahme iOS 16.5.1 (a) und macOS 13.4.1 (A) ver\u00f6ffentlicht. Man r\u00fcckt nun zwei Buchstaben weiter vor und hat das Problem in Safari behoben. Apple hat eine frische Fassung des schnellen Sicherheitsupdates f\u00fcr iOS und macOS ver\u00f6ffentlicht, das zuletzt f\u00fcr Probleme gesorgt hatte. Nutzer k\u00f6nnen ab sofort iOS 16.5.1 … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":134482,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14],"tags":[1655],"appful":[],"class_list":["post-148342","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem","tag-sicherheit"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nApple repariert ein kaputtes Update<\/h2>\n