{"id":153117,"date":"2023-12-11T17:26:38","date_gmt":"2023-12-11T16:26:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=153117"},"modified":"2023-12-11T17:26:40","modified_gmt":"2023-12-11T16:26:40","slug":"deepl-fuehrt-woechentliches-uebersetzungslimit-ein-und-beschneidet-angebot-weiter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/deepl-fuehrt-woechentliches-uebersetzungslimit-ein-und-beschneidet-angebot-weiter\/","title":{"rendered":"DeepL f\u00fchrt w\u00f6chentliches \u00dcbersetzungslimit ein und beschneidet Angebot weiter"},"content":{"rendered":"
Bei all dem Hype um ChatGPT und Google Bard kann man leicht vergessen, dass eines der besten \u00dcbersetzungs-Tools aus Deutschland kommt. Die Rede ist von DeepL, einem Start-Up aus K\u00f6ln, welches nun wiederholt die Daumenschrauben f\u00fcr seine Nutzer anzieht. <\/strong><\/p>\n Das Unternehmen aus K\u00f6ln hatte in den vergangenen Monaten seinen Dienst peu \u00e0 peu immer weiter limitiert, Apfelpage berichtete<\/a>. Nun gibt es die n\u00e4chste Limitierung, die zun\u00e4chst bei der offiziellen Mac-App in Erscheinung trat. Wer ohne ein DeepL-Account unterwegs ist, bekommt einen Warnhinweis eingeblendet, dass das w\u00f6chentliche Limit f\u00fcr \u00dcbersetzungen erreicht wurde.<\/p>\n Das Limit von 1500 \u00fcbersetzten Zeichen wird erst dann wieder aufgehoben, wenn man sich registriert. Dies ist aktuell kostenfrei m\u00f6glich und erm\u00f6glicht anschlie\u00dfend wieder das \u00dcbersetzen von 5000 Zeichen.<\/p>\n Auf dem iPhone scheint der Dienst noch restriktiver vorzugehen, hier geht nichts mehr ohne ein Benutzerkonto. Die Strategie ist f\u00fcr DeepL gef\u00e4hrlich: Nach wie vor bietet man die besten kontextbasierten \u00dcbersetzungen an, doch ChatGPT und Google Bard holen mit gro\u00dfen Schritten auf. Es ist nicht verwerflich, einen entsprechenden Obolus zu nehmen, doch der Monatspreis von 7,50 Euro ist recht happig und d\u00fcrfte mittelfristig nicht dazu geeignet sein, neue Kunden zu gewinnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bei all dem Hype um ChatGPT und Google Bard kann man leicht vergessen, dass eines der besten \u00dcbersetzungs-Tools aus Deutschland kommt. Die Rede ist von DeepL, einem Start-Up aus K\u00f6ln, welches nun wiederholt die Daumenschrauben f\u00fcr seine Nutzer anzieht. W\u00f6chentliches Limit eingef\u00fchrt Das Unternehmen aus K\u00f6ln hatte in den vergangenen Monaten seinen Dienst peu \u00e0 … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":142208,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-153117","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nW\u00f6chentliches Limit eingef\u00fchrt<\/h2>\n
<\/p>\n
Riskante Strategie<\/h2>\n