{"id":153570,"date":"2023-12-22T09:04:03","date_gmt":"2023-12-22T08:04:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=153570"},"modified":"2023-12-22T09:04:03","modified_gmt":"2023-12-22T08:04:03","slug":"apple-und-google-wollen-bluetooth-tracker-standardisieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-und-google-wollen-bluetooth-tracker-standardisieren\/","title":{"rendered":"Apple und Google wollen Bluetooth-Tracker standardisieren"},"content":{"rendered":"
Apples AirTags sind zum echten Verkaufsschlager geworden. Damit l\u00e4sst sich jeder erdenkliche Gegenstand m\u00fchelos auffinden, was besonders f\u00fcr Menschen praktisch ist, die oft mal etwas verlegen. Leider leben wir in keiner perfekten Welt, weshalb auch Apples AirTags zweckentfremdet werden k\u00f6nnen und beispielsweise zum Stalking genutzt werden.<\/strong><\/p>\n Apple hat hier einige Sicherheitsma\u00dfnahmen entwickelt, die den eigentlichen Sinn der AirTags zumindest teilweise entsch\u00e4rfen. Beispielsweise bekommt ein Dieb, der ein Fahrrad mit AirTag stiehlt, nach kurzer Zeit eine Nachricht auf sein Handy, dass er ein vermeintliches Opfer von Stalking geworden ist. Au\u00dferdem piepen AirTags laut, sollten sie bewegt werden, ohne dass das Eigent\u00fcmer-iPhone in der N\u00e4he ist. Im Ernstfall ist das eine praktische Sache, das passiert allerdings nicht, wenn das Stalking-Opfer ein Android-Ger\u00e4t nutzt.<\/p>\n Google, verantwortlich f\u00fcr Android, und Apple wollen an dieser Stelle zusammenarbeiten. Es soll ein gemeinsamer Standard entwickelt werden, der auf s\u00e4mtlichen Ger\u00e4ten dazu beitr\u00e4gt, Opfer von Stalking und anderem Tracker-Missbrauch zu sch\u00fctzen. Dazu soll es ein gemeinsames \u201eFind My Device Network\u201c geben, welches Google im Fr\u00fchjahr 2023 vorgeschlagen hat. Mangels Initiative Apples hat es bis jetzt gedauert, um einen finalen Entwurf zu entwickeln.<\/p>\nGoogle und Apple arbeiten an L\u00f6sung<\/h2>\n