{"id":153786,"date":"2024-01-02T20:36:03","date_gmt":"2024-01-02T19:36:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=153786"},"modified":"2024-01-02T20:36:03","modified_gmt":"2024-01-02T19:36:03","slug":"trend-zu-teuer-iphones-dominieren-weiter-premium-smartphoneverkaeufe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/trend-zu-teuer-iphones-dominieren-weiter-premium-smartphoneverkaeufe\/","title":{"rendered":"Trend zu teuer: iPhones dominieren weiter Premium-Smartphoneverk\u00e4ufe"},"content":{"rendered":"
Apple ist weiter der dominierende Hersteller von Premium-Smartphones. Allerdings haben gestiegene Verk\u00e4ufe von Samsung und Huawei das iPhone zuletzt wieder Marktanteile gekostet. Grunds\u00e4tzlich setzt sich eine Tendenz hin zum Verkauf von mehr teureren Ger\u00e4ten fort.<\/strong><\/p>\n Apple ist und bleibt weiter der dominierende Hersteller von Premium-Smartphones, das sind f\u00fcr den Marktforscher Counterpoint Research<\/a> Ger\u00e4te, die mehr als 600 Dollar kosten.<\/p>\n Marktanteile bei Premium-Smartphones 2023 – Infografik – Counterpoint Research<\/p><\/div> Samsung war im letzten Jahr bei den Verk\u00e4ufen wieder st\u00e4rker, was Counterpoint auf eine zunehmende Attraktivit\u00e4t von Foldables f\u00fcr Kunden zur\u00fcckf\u00fchrt, ein Segment, in dem Apple noch gar nicht aktiv ist. Huawei wiederum legte zuletzt auch wieder zu, das chinesische Unternehmen hatte sich wieder leicht von den Sanktionen aus den USA erholt.<\/p>\n Grunds\u00e4tzlich ist der Trend hin zu teureren Ger\u00e4ten im Verkauf bemerkenswert: 2016 waren nur rund 6% der weltweit verkauften Ger\u00e4te Premium-Smartphones, der Wert stieg bis 2021 auf 21% und zuletzt machte dieses Segment rund ein Viertel der globalen Verk\u00e4ufe aus.<\/p>\n Counterpoint erkennt eine st\u00e4rkere Verkaufsdynamik f\u00fcr Premium-Modelle in den Schwellenl\u00e4ndern, was diese Entwicklung zum Teil erkl\u00e4rt. Dort gelten teure Smartphones immer h\u00e4ufiger als Statussymbole. Apple ist weiter der dominierende Hersteller von Premium-Smartphones. Allerdings haben gestiegene Verk\u00e4ufe von Samsung und Huawei das iPhone zuletzt wieder Marktanteile gekostet. Grunds\u00e4tzlich setzt sich eine Tendenz hin zum Verkauf von mehr teureren Ger\u00e4ten fort. Apple ist und bleibt weiter der dominierende Hersteller von Premium-Smartphones, das sind f\u00fcr den Marktforscher Counterpoint Research Ger\u00e4te, die mehr … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":151305,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[7662],"appful":[],"class_list":["post-153786","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\nIm letzten Jahr kam Apple hier auf einen Marktanteil von gesch\u00e4tzten 71%, ein \u00fcberragender Wert – aber weniger als im Vorjahr. Da waren noch rund 75% der verkauften Premium-Modelle iPhones.<\/p>\nHuawei und Samsung zuletzt wieder st\u00e4rker<\/h2>\n
\nDie Verk\u00e4ufe wurden 2023 indes weiter durch China und Europa getrieben, Indien wurde als Absatzmarkt aber nochmals wichtiger.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"