{"id":155130,"date":"2024-01-31T21:43:13","date_gmt":"2024-01-31T20:43:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=155130"},"modified":"2024-01-31T21:23:25","modified_gmt":"2024-01-31T20:23:25","slug":"apple-music-geteilte-playlisten-nicht-fuer-alle-nutzer-und-in-allen-laendern-verfuegbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-music-geteilte-playlisten-nicht-fuer-alle-nutzer-und-in-allen-laendern-verfuegbar\/","title":{"rendered":"Apple Music: Geteilte Playlisten nicht f\u00fcr alle Nutzer und in allen L\u00e4ndern verf\u00fcgbar"},"content":{"rendered":"
Apple Music unterst\u00fctzt seit kurzem auch gemeinsame Playlisten, wie andere Streamingdienste schon seit Jahren. Diese sind allerdings mit einigen Einschr\u00e4nkungen verbunden. Kinder k\u00f6nnen sie etwa nicht nutzen und in einigen M\u00e4rkten gibt es sie gar nicht.<\/strong><\/p>\n Apple hat mit dem Update auf iOS 17.3, das vor kurzem f\u00fcr alle Nutzer ver\u00f6ffentlicht wurde, sowie mit macOS Sonoma 14.3, die lange angek\u00fcndigten geteilten Playlisten auf iPhone und Mac gebracht. Auf der WWDC 2023 hatte Apple erstmals von dieser Funktion gesprochen, sie dann tats\u00e4chlich fertig zu stellen und den Nutzern zug\u00e4nglich zu machen, hat unbegreiflich lange gedauert. Immerhin, jetzt k\u00f6nnen Nutzer nicht nur Songs teilen, sondern sie auch mit launigen Emoji-Bildchen verzieren.<\/p>\n Jetzt, wo sie da sind, sind sie aber auch nicht f\u00fcr alle Nutzer verf\u00fcgbar.<\/p>\n