{"id":156127,"date":"2024-02-07T07:33:06","date_gmt":"2024-02-07T06:33:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=156127"},"modified":"2024-02-07T12:05:07","modified_gmt":"2024-02-07T11:05:07","slug":"werbung-auf-prime-video-verbraucherschuetzer-reichen-klage-ein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/werbung-auf-prime-video-verbraucherschuetzer-reichen-klage-ein\/","title":{"rendered":"Werbung auf Prime Video: Verbrauchersch\u00fctzer reichen Klage ein"},"content":{"rendered":"
Netflix und Disney+ f\u00fchrten bekanntlich Werbung ein, legten daf\u00fcr aber eine neue Preisstufe auf. Prime Video entschied sich bekanntlich f\u00fcr einen anderen Weg und blendet seit kurzem allen Bestandskunden von Prime Video Werbung ein. Nach Ansicht der Verbrauchersch\u00fctzer ist das ein illegales Vorgehen und nach erfolgloser Abmahnung geht man zum n\u00e4chsten Schritte \u00fcber<\/strong><\/p>\n Der Schritt zur Werbung wurde seit Ank\u00fcndigung kontrovers diskutiert und dies d\u00fcrfte nicht abrei\u00dfen. Nach Ansicht der Verbrauchersch\u00fctzer handelt es sich um bei den Einnahmen durch die Werbung um eine rechtswidrige Bereicherung durch Amazon. Wer auf die Werbung verzichten will, muss 2,99 Euro pro Monat zus\u00e4tzlich investieren. Nach aktueller Rechtsauffassung m\u00fcsste Amazon seinen Kunden, welche die Werbung z\u00e4hneknirschend akzeptieren, die 2,99 Euro pro Monat erstatten. Au\u00dferdem kritisieren die Verbrauchersch\u00fctzer, dass Prime Video die Werbung ohne explizite Zustimmung einblendet. Da Amazon nach einer Abmahnung nicht reagierte, reichte nun der Verbraucherschutz Sachsen Klage ein, berichtet unter anderem der MDR<\/a>.<\/p>\n Bis man ein Urteil erwarten kann, wird es noch diverse Monate dauern. Die Erfahrungen mit Netflix und Spotify zeigen jedoch, dass die Verbrauchersch\u00fctzer vermutlich auch dieses Mal gewinnen werden. Wer nicht so lange warten will, kann selbst t\u00e4tig werden und mit einem vorgefertigten Musterbrief<\/a> dem Vorgehen von Prime Video widersprechen. Erste Erfahrungen zufolge ist das jedoch von wenig Erfolg gekr\u00f6nt und es bleibt nichts anders \u00fcbrig, als Prime Video bzw. Amazon Prime zu k\u00fcndigen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Netflix und Disney+ f\u00fchrten bekanntlich Werbung ein, legten daf\u00fcr aber eine neue Preisstufe auf. Prime Video entschied sich bekanntlich f\u00fcr einen anderen Weg und blendet seit kurzem allen Bestandskunden von Prime Video Werbung ein. Nach Ansicht der Verbrauchersch\u00fctzer ist das ein illegales Vorgehen und nach erfolgloser Abmahnung geht man zum n\u00e4chsten Schritte \u00fcber Klage gegen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":120582,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[7662,7337],"appful":[],"class_list":["post-156127","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-markt","tag-streaming"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nKlage gegen Prime Video eingereicht<\/h2>\n
Widerspruch einlegen<\/h2>\n