{"id":156802,"date":"2024-02-25T10:38:46","date_gmt":"2024-02-25T09:38:46","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=156802"},"modified":"2024-02-24T21:43:05","modified_gmt":"2024-02-24T20:43:05","slug":"betrug-in-millionenhoehe-iraner-lockte-iraner-mit-billigen-iphones","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/betrug-in-millionenhoehe-iraner-lockte-iraner-mit-billigen-iphones\/","title":{"rendered":"Betrug in Millionenh\u00f6he: Iraner lockte Iraner mit billigen iPhones"},"content":{"rendered":"
Im Iran ist ein millionenschwerer Betrug mit dem Verkauf von iPhones aufgeflogen. Dahinter steckt eine Masche, bei der K\u00e4ufern ein g\u00fcnstiges iPhone versprochen wurde. Der Verkauf in dem Land ist Apple offiziell nicht gestattet.<\/strong><\/p>\n Eine schwunghafte Betrugsmasche mit iPhone-Verk\u00e4ufen wurde im Iran aufgedeckt. Dahinter steht eine Firma namens Kourosh Company und der Betrug soll ein Volumen von rund 35 Millionen Dollar haben, wie die Financial Times berichtet<\/a>. Der Hintermann hinter dem betr\u00fcgerischen Unternehmen wurde via Interpol gesucht und schlie\u00dflich verhaftet, es folgte die Auslieferung zur\u00fcck in den Iran.<\/p>\n Der angeblich unwiderstehliche Deal wurde offenbar im Iran von prominenten Personen aus Sport und Musik beworben, es steht nicht fest, ob diese \u00fcber den betr\u00fcgerischen Hintergrund bescheid wussten, denn die K\u00e4ufer erhielten ihre Ger\u00e4te nie.<\/p>\n Im Iran darf Apple offiziell keinen Gesch\u00e4ftsbetrieb durchf\u00fchren, das Land steht auf einer US-Sanktionsliste aufgrund der Konflikte um den Warentransport durch den Persischen Golf. Daraus ergibt sich ein Graumarkt, auf dem Zwischenh\u00e4ndler Ger\u00e4te an Iraner verkaufen, zu einem deutlich h\u00f6heren als dem regul\u00e4ren Preis.<\/p>\n Die Betr\u00fcger hatten nun behauptet, Ger\u00e4te f\u00fcr die H\u00e4lfte sonst anfallender Preise, im Schnitt etwa 700 Dollar, beschaffen zu k\u00f6nnen. Als die bestellten iPhones auch nach Wochen nicht eintrafen, d\u00e4mmerte den Kunden, dass sie auf einen Betrug hereingefallen waren. Der Initiator des Fake-Verkaufs r\u00e4umte inzwischen zumindest eine Teilschuld ein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im Iran ist ein millionenschwerer Betrug mit dem Verkauf von iPhones aufgeflogen. Dahinter steckt eine Masche, bei der K\u00e4ufern ein g\u00fcnstiges iPhone versprochen wurde. Der Verkauf in dem Land ist Apple offiziell nicht gestattet. Eine schwunghafte Betrugsmasche mit iPhone-Verk\u00e4ufen wurde im Iran aufgedeckt. Dahinter steht eine Firma namens Kourosh Company und der Betrug soll ein … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":102681,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[7662],"appful":[],"class_list":["post-156802","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nProminente halfen bei Promotion der Masche<\/h2>\n