{"id":163802,"date":"2024-04-25T13:01:40","date_gmt":"2024-04-25T11:01:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=163802"},"modified":"2024-04-25T13:01:41","modified_gmt":"2024-04-25T11:01:41","slug":"wegen-preiserhoehung-verbraucherschuetzer-reichen-nun-sammelklage-gegen-dazn-ein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/wegen-preiserhoehung-verbraucherschuetzer-reichen-nun-sammelklage-gegen-dazn-ein\/","title":{"rendered":"Wegen Preiserh\u00f6hung: Verbrauchersch\u00fctzer reichen nun Sammelklage gegen DAZN ein"},"content":{"rendered":"
Erst am vergangenen Sonntag konnte man das Topspiel in LaLiga zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona auf DAZN kostenfrei sehen und das Spiel hatte alles: Wilde Strafraumszenen, eine mehr als stritte Nicht-Tor-Entscheidung, weil keine Goalline-Technologie verwendet wird und ein Siegtreffer kurz vor Schluss. Doch nun wird DAZN wieder vom Alltag eingeholt und nun mittel Sallemklage von den deutschen Verbrauchersch\u00fctzern verklagt. <\/strong><\/p>\n Vor noch nicht hat allzu langer zeit konnte man DAZN f\u00fcr knapp 10 Euro bzw. dann 15 Euro im Monat abonnieren. Doch 2021 verdoppelte DAZN den monatlichen Preis auf 29,99 Euro, Apfelpage berichtete<\/a>. Damit nicht genug, 2022 legte man nochmals nach – und zwar auch f\u00fcr Bestandskunden. Genau hier wollen die Vebrauchersch\u00fctzer nun ansetzen und haben Klage eingereicht, dies berichtet man auf der eigenen Webseite<\/a>.<\/p>\n Konkret werfen die Verbrauchersch\u00fctzer DAZN vor, die Preisanpassungen 2021 und 2022 aufgrund von „unangemessen benachteiligend und intransparenten“ Preisanpassungsklauseln durchgef\u00fchrt zu haben. Dabei habe man diese Preisanpassung auch ohne vorherige Zustimmung seiner Nutzer durchgef\u00fchrt. Und genau hier wird es spannend, denn bez\u00fcglich dieser Klausel sind schon Netflix und Spotify auf die Nase gefallen. Auch Amazon wird wegen der Einf\u00fchrung des Werbetarifs mit nahezu identischer Argumentation verklagt, Apfelpage berichtete<\/a>.<\/p>\n Die nun eingereichte Sammelklage wurde bereits 2023 auf den Weg gebracht, wie hier<\/a> nachzulesen. Damit eine Sammelklage zugelassen werden kann, braucht es eine bestimmte Anzahl von Kl\u00e4gern, die sich anschlie\u00dfen. Diese kritische Masse ist jun erreicht. Wenig \u00fcberraschend hat DAZN sich zu der Angelegenheit noch nicht ge\u00e4u\u00dfert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Erst am vergangenen Sonntag konnte man das Topspiel in LaLiga zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona auf DAZN kostenfrei sehen und das Spiel hatte alles: Wilde Strafraumszenen, eine mehr als stritte Nicht-Tor-Entscheidung, weil keine Goalline-Technologie verwendet wird und ein Siegtreffer kurz vor Schluss. Doch nun wird DAZN wieder vom Alltag eingeholt und nun mittel … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":129440,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-163802","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nWas ist der Stein des Ansto\u00dfes?<\/h2>\n
Unangemessene Klauseln<\/h2>\n
Fast ein Jahr Vorlaufzeit<\/h2>\n