{"id":167360,"date":"2024-05-06T12:15:50","date_gmt":"2024-05-06T10:15:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=167360"},"modified":"2024-05-06T10:18:57","modified_gmt":"2024-05-06T08:18:57","slug":"115-milionen-aktien-warren-buffett-verkauft-kraeftig-apple-anteile","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/115-milionen-aktien-warren-buffett-verkauft-kraeftig-apple-anteile\/","title":{"rendered":"115 Milionen Aktien: Warren Buffett verkauft kr\u00e4ftig Apple-Anteile"},"content":{"rendered":"
Apple-Gro\u00dfaktion\u00e4r <\/span>Warren Buffett hat seine Beteiligung an dem iPhone-Konzern zuletzt deutlich reduziert. Dessen Investmentgesellschaft hat im ersten Quartal etwa 115 Millionen Anteilsscheine verkauft. Dennoch bleibt der Starinvestor perspektivisch zuversichtlich.<\/span><\/strong><\/p>\n Warren Buffetts Investmentfirma hat zuletzt eine gro\u00dfe Menge an Apple-Aktien auf den Markt geworfen. Wie aus den Zahlen von Berkshire Hathaway f\u00fcr das erste Quartal hervorgeht, hat das Unternehmen seine Apple-Position um 13% reduziert, laut einer Kalkulation von CNBC<\/a> wurden damit rund 115 Millionen Apple-Papiere verkauft. Das ist f\u00fcr die Anlagestrategie der Beteiligungsgesellschaft eine relativ gro\u00dfe Bewegung. Der Apple-Anteil ist immer noch riesig, er wiegt zuletzt noch rund 135,4 Milliarden Dollar, noch 790 Millionen Anteilsscheine h\u00e4lt das Unternehmen.<\/span><\/p>\n Apple bleibt auch weiterhin die gr\u00f6\u00dfte Einzelposition von Berkshire Hathaway. Dessen Boss Warren Buffett musste vor Jahren erst vom gro\u00dfen Potenzial des Unternehmens \u00fcberzeugt werden, erkl\u00e4rterma\u00dfen kauft er keine Anteile von Unternehmen, deren Gesch\u00e4ftsmodell er nicht versteht. In den letzten Jahren war der Apple-Anteil allerdings immer eine relativ unbewegliche Gr\u00f6\u00dfe im Portfolio.<\/span><\/p>\n Applechef Tim Cook besuchte das j\u00e4hrliche Aktion\u00e4rstreffen der Gesellschaft in Omaha, Nebraska, zu dieser Gelegenheit unterstrich Buffett noch einmal den Glauben seines Unternehmens in Apples Erfolg. Apple, Cocacola und American Express geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften Positionen im Portfolio des Unternehmens und daran werde sich so lange nichts \u00e4ndern, wie keine dramatischen Ereignisse eintreten, die ein Handeln erforderlich machten.<\/span><\/p>\n Wieso Berkshire Hathaway indes Apple-Aktien in recht gro\u00dfer Menge abgesto\u00dfen hat, wurde nicht klar. Ein Zusammenhang mit steuerlichen Fragen wird nicht ausgeschlossen.<\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple-Gro\u00dfaktion\u00e4r Warren Buffett hat seine Beteiligung an dem iPhone-Konzern zuletzt deutlich reduziert. Dessen Investmentgesellschaft hat im ersten Quartal etwa 115 Millionen Anteilsscheine verkauft. Dennoch bleibt der Starinvestor perspektivisch zuversichtlich. Warren Buffetts Investmentfirma hat zuletzt eine gro\u00dfe Menge an Apple-Aktien auf den Markt geworfen. Wie aus den Zahlen von Berkshire Hathaway f\u00fcr das erste Quartal hervorgeht, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":127166,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[7662],"appful":[],"class_list":["post-167360","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nTim Cook besuchte Aktion\u00e4rstreffen<\/span><\/h2>\n