{"id":168690,"date":"2024-06-13T17:10:11","date_gmt":"2024-06-13T15:10:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=168690"},"modified":"2024-06-13T17:10:11","modified_gmt":"2024-06-13T15:10:11","slug":"chatgpt-am-iphone-apple-zahlt-keinen-dollar-an-openai","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/chatgpt-am-iphone-apple-zahlt-keinen-dollar-an-openai\/","title":{"rendered":"ChatGPT am iPhone: Apple zahlt keinen Dollar an OpenAI"},"content":{"rendered":"
Apple bringt unter iOS 18 und macOS 15 den KI-Assistenten ChatGPT auf iPhone, iPad und Mac, muss daf\u00fcr aber nicht zahlen, zumindest kein Bargeld. Aber der iPhone-Konzern zahlt mit den Daten seiner Nutzer, auch wenn die nicht identifiziert werden sollen.<\/strong><\/p>\n Apple ist eine Partnerschaft mit dem KI-Pionier OpenAI eingegangen: Ab iOS 18 und macOS 15 wird ChatGPT auf iPhone und Mac nutzbar sein. Immer dann, wenn Siri nicht mehr weiter wei\u00df, was erfahrungsgem\u00e4\u00df oft der Fall ist, besteht die M\u00f6glichkeit, die Anfrage an ChatGPT weiterzureichen – kostenlos.<\/p>\n Und Apple selbst zahlt auch kein Geld an OpenAI, wie die Agentur Bloomberg berichtet<\/a>. Dennoch ist die Kooperation f\u00fcr OpenAI wohl ein guter Deal.<\/p>\n <\/p>\n OpenAI erh\u00e4lt keinen Dollar von Apple daf\u00fcr, dass es Anfragen von Apple-Nutzern verarbeitet, dennoch d\u00fcrfte das Unternehmen zufrieden mit den Konditionen sein, so Mark Gurman von Bloomberg. Denn auf diese Weise erh\u00e4lt OpenAI hunderte Millionen potenzieller Kunden. Wenn die sich an die Vorz\u00fcge von ChatGPT gew\u00f6hnen, werden aus ihnen eventuell sp\u00e4ter zahlende Abonnenten. Denn die ChatGPT-Anbindung in iOS mag kostenlos sein, bleibt aber ein Bestandteil der Interaktion mit Siri und ist somit nicht so umfassend verwendbar, wie ein ChatGPT+-Abo.<\/p>\n Apple und OpenAI versprechen, die Privatsph\u00e4re der Nutzer zu sch\u00fctzen: IP-Adressen werden verschleiert, Daten sollen nicht gespeichert werden. Allerdings ist es fraglich, dass OpenAI keinen Weg findet, die Unmenge der zu erwartenden Anfragen zu nutzen, um seine Modelle zu trainieren, denn reale Daten und Interaktionen mit realen Nutzern sind der Treibstoff der gro\u00dfen Sprachmodelle, durch den sie von Generation zu Generation besser werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple bringt unter iOS 18 und macOS 15 den KI-Assistenten ChatGPT auf iPhone, iPad und Mac, muss daf\u00fcr aber nicht zahlen, zumindest kein Bargeld. Aber der iPhone-Konzern zahlt mit den Daten seiner Nutzer, auch wenn die nicht identifiziert werden sollen. Apple ist eine Partnerschaft mit dem KI-Pionier OpenAI eingegangen: Ab iOS 18 und macOS 15 … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":163510,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14],"tags":[9293],"appful":[],"class_list":["post-168690","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem","tag-chatgpt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nApple zahlt nicht f\u00fcr ChatGPT-Anbindung<\/h2>\n