{"id":168887,"date":"2024-06-20T19:03:25","date_gmt":"2024-06-20T17:03:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=168887"},"modified":"2024-06-20T19:03:26","modified_gmt":"2024-06-20T17:03:26","slug":"mit-resident-evil-7-biohazard-erscheint-in-kuerze-der-naechste-aaa-titel-auf-apples-geraeten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/mit-resident-evil-7-biohazard-erscheint-in-kuerze-der-naechste-aaa-titel-auf-apples-geraeten\/","title":{"rendered":"Mit „Resident Evil 7 – Biohazard“ erscheint in K\u00fcrze der n\u00e4chste AAA-Titel auf Apples Ger\u00e4ten"},"content":{"rendered":"

Mit dem Wechsel von Intel hin zu Apple Silicon ist die nahezu gesamte Hardware-Plattform auch f\u00fcr Publisher von Premium-Games auf einen Schlag hin attraktiv geworden. So verwundert es nicht, dass seitdem immer mehr AAA-Titel f\u00fcr Mac, iPhone und iPad erscheinen. Dazu z\u00e4hlt auch ein weiterer Titel der „Resident Evil“-Serie. <\/strong><\/p>\n

„Resident Evil 7 – Biohazard“ kommt demn\u00e4chst f\u00fcr iPhone und Co.<\/h2>\n

Wer in den jeweiligen App-Store etwas st\u00f6bert, findet dort ein neues Spiel vor. Konkret handelt es sich um „Resident Evil 7 – Biohazard“, welches der Nachfolger von „Resident Evil – Village“ ist. Letztgenannter Titel ist bereits seit letztem Herbst verf\u00fcgbar. Beiden Titeln ist gemein, dass die Anforderungen an die Hardware zumindest f\u00fcr das mobile Gaming hoch sind, lediglich das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max, sowie auf iPads und Macs mit mindestens einem M1-Prozessor von Apple unterst\u00fctzen das Spiel.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t