{"id":169421,"date":"2024-07-10T09:30:35","date_gmt":"2024-07-10T07:30:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=169421"},"modified":"2024-07-10T09:05:08","modified_gmt":"2024-07-10T07:05:08","slug":"iphone-und-carplay-google-maps-bringt-tacho-und-geschwindigkeitsbegrenzung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/iphone-und-carplay-google-maps-bringt-tacho-und-geschwindigkeitsbegrenzung\/","title":{"rendered":"iPhone und CarPlay: Google Maps bringt Tacho und Geschwindigkeitsbegrenzung"},"content":{"rendered":"
Seit 2019 zeigt Google Maps unter Android an, wie schnell man aktuell f\u00e4hrt. Dazu nutzt die App GPS-Daten und das Feature kann durchaus praktisch sein. Mit einem neuen Update gibt es die Funktion bald auch auf dem iPhone und dank Apple CarPlay auch im Auto.<\/strong><\/p>\n Apple Karten oder Google Maps: Daran scheiden sich die Geister. Wer den Google-Service auf dem iPhone nutzt, d\u00fcrfte sich bald \u00fcber ein neues Feature freuen. Gegen\u00fcber TechCrunch best\u00e4tigt<\/a> Google, dass die aktuell gefahrene Geschwindigkeit so wie die lokale H\u00f6chstgeschwindigkeit in der iPhone-App in weiteren L\u00e4ndern ausgerollt werden soll. W\u00e4hrend es die Geschwindigkeitsbegrenzung bei uns schon l\u00e4nger gibt, ist das digitale Tachometer neu.<\/p>\n Dabei handelt es sich mehr als nur um eine simple Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit. Google gibt an, dass sich die Farbe des Tachos \u00e4ndert, wenn man die zugelassene H\u00f6chstgeschwindigkeit \u00fcberschreitet. Die neue Anzeige soll dauerhaft unten links angezeigt werden und automatisch erkennen, wenn das iPhone in einem Auto mitgef\u00fchrt wird. Auch die Apple CarPlay-Version von Google Maps bekommt die neue Funktion.<\/p>\n Google betont, dass es sich dabei um ein rein \u201einformatives Feature\u201c handelt, welches durch \u201e\u00e4u\u00dfere Umst\u00e4nde\u201c get\u00e4uscht werden kann. Das Update rollt aktuell aus, Nutzende mit der Version 6.123.0 sollten von den neuen Funktionen Gebrauch machen k\u00f6nnen.<\/p>\n Wie sieht es bei euch aus: Nutzt ihr Apple Karten oder Google Maps? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Seit 2019 zeigt Google Maps unter Android an, wie schnell man aktuell f\u00e4hrt. Dazu nutzt die App GPS-Daten und das Feature kann durchaus praktisch sein. Mit einem neuen Update gibt es die Funktion bald auch auf dem iPhone und dank Apple CarPlay auch im Auto. Apple Karten oder Google Maps: Daran scheiden sich die Geister. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":90,"featured_media":116861,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[156,1152],"appful":[],"class_list":["post-169421","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-google","tag-google-maps"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nSmarter Tacho \u00e4ndert Farbe<\/h2>\n