{"id":169678,"date":"2024-07-18T09:37:35","date_gmt":"2024-07-18T07:37:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=169678"},"modified":"2024-07-18T09:37:35","modified_gmt":"2024-07-18T07:37:35","slug":"barmer-app-unterstuetzt-jetzt-e-rezepte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/barmer-app-unterstuetzt-jetzt-e-rezepte\/","title":{"rendered":"Barmer-App unterst\u00fctzt jetzt E-Rezepte"},"content":{"rendered":"
Seit dem 01. Januar ist das E-Rezept in Deutschland verpflichtend. Immer mehr Krankenkassen gehen nun zu einer Integration in die eigenen Apps \u00fcber. Nach dem die Techniker und AOK bereits vorlegten, zieht die Barmer-App nun nach.<\/strong><\/p>\n Das E-Rezept ist die praktische Weiterentwicklung in der Kommunikation zwischen \u00c4rzten, Patienten und Apotheken. Nach der Diagnose kann der behandelnde Arzt ein entsprechendes Medikament verschreiben. Dieses wird auf der Krankenkassenkarte gespeichert und bei Vorlage in der Apotheke ausgelesen. Das spart Papier und Zeit, die Integration in die Krankenkassen-Apps sorgt zudem daf\u00fcr, dass man den \u00dcberblick beh\u00e4lt.<\/p>\n Nach der TK und der AOK integriert nun auch die Barmer das E-Rezept in ihre \u201eeCare\u201c-App. Nach Angaben der Krankenkasse ist sie die einzige, die \u201eeine strukturierte Behandlungshistorie\u201c in der Anwendung zur Verf\u00fcgung stellt. In der Pressemeldung zur Integration von E-Rezept und digitaler Patientenakte hei\u00dft es weiter<\/a>, dass sich \u201eeine Apotheke\u00a0online\u00a0ausw\u00e4hlen oder eine Apotheke in der N\u00e4he \u00fcber die vorhandene Suchfunktion finden\u201c l\u00e4sst.<\/p>\n Die Integration sei laut Prof. Dr. med Christoph Straub wichtig, \u201eda im kommenden Jahr die elektronische Patientenakte f\u00fcr alle startet. Deren Erfolg steht und f\u00e4llt mit ihrem praktischen Nutzen\u201c.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Seit dem 01. Januar ist das E-Rezept in Deutschland verpflichtend. Immer mehr Krankenkassen gehen nun zu einer Integration in die eigenen Apps \u00fcber. Nach dem die Techniker und AOK bereits vorlegten, zieht die Barmer-App nun nach. Das E-Rezept ist die praktische Weiterentwicklung in der Kommunikation zwischen \u00c4rzten, Patienten und Apotheken. Nach der Diagnose kann der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":90,"featured_media":161034,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-169678","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nBarmer stolz auf \u201estrukturierte Behandlungshistorie\u201c<\/h2>\n