{"id":169722,"date":"2024-07-18T18:43:52","date_gmt":"2024-07-18T16:43:52","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=169722"},"modified":"2024-07-18T18:12:08","modified_gmt":"2024-07-18T16:12:08","slug":"milliardenpoker-nach-apple-nun-auch-meta-mit-ki-drohung-richtung-bruessel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/milliardenpoker-nach-apple-nun-auch-meta-mit-ki-drohung-richtung-bruessel\/","title":{"rendered":"Milliardenpoker: Nach Apple nun auch Meta mit KI-Drohung richtung Br\u00fcssel"},"content":{"rendered":"
Nach Apple will nun auch Meta seine neuen KI-Modelle nicht f\u00fcr den europ\u00e4ischen Markt anbieten, angeblich aus Regulierungssorgen. Metas genutzte Formulierung \u00e4hnelt der von Apple auffallend, eine Absprache der beiden Tech-Giganten ist mehr als wahrscheinlich. Mit dieser Position spielen Apple und Meta ein riskantes Spiel.<\/p>\n
Apple bekommt einen Nachahmer: Auch Meta werde seine kommenden KI-Modelle zun\u00e4chst nicht im europ\u00e4ischen Binnenmarkt der EU einf\u00fchren, zitieren<\/a> Medienberichte eine Erkl\u00e4rung des Facebook-Mutterkonzerns. Dabei bedient sich Meta der fast exakt gleichen Erkl\u00e4rung wie wenige Wochen zuvor Apple.<\/p>\n Man habe Sorgen, was die unvorhersehbare Entwicklung der Regulierung von KI-Modellen in der EU betrifft, lie\u00df nun auch Meta wissen.<\/p>\n Daher werde man die kommenden Generationen der multi-modalen Llama-Modelle von Meta zun\u00e4chst nicht in der EU einf\u00fchren. Diese sollen in Zukunft nicht nur in WhatsApp oder auf Facebook zum Einsatz kommen, sondern auch auf Metas neuen VR-Brillen, wo sie etwa die Umgebung analysieren und Tipps und Hilfestellung f\u00fcr den Tr\u00e4ger geben k\u00f6nnen.<\/p>\n Dass es sich hierbei um die endg\u00fcltigen Positionen von Apple und Meta handelt, darf getrost bezweifelt werden. Apple erl\u00f6st etwa ein Viertel seines globalen Umsatzes in Europa, auch f\u00fcr Meta ist der EU-Markt von vitalem Interesse. Beide Unternehmen riskieren, hunderte Millionen Kunden zu ver\u00e4rgern und potenziell auch zu verlieren, denn andere KI-Modelle, wie etwa ChatGPT oder Googles Gemini sind in der EU verf\u00fcgbar und d\u00fcrften es auch bleiben.<\/p>\n Die milliardenschwere Wette von Apple und Meta darum, ob die EU einknickt und von weiteren Kartellverfahren gegen die Gigantkonzerne absieht, ist ein riskantes Pokerspiel, das am Ende aber nur Verlierer kennt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nach Apple will nun auch Meta seine neuen KI-Modelle nicht f\u00fcr den europ\u00e4ischen Markt anbieten, angeblich aus Regulierungssorgen. Metas genutzte Formulierung \u00e4hnelt der von Apple auffallend, eine Absprache der beiden Tech-Giganten ist mehr als wahrscheinlich. Mit dieser Position spielen Apple und Meta ein riskantes Spiel. Apple bekommt einen Nachahmer: Auch Meta werde seine kommenden KI-Modelle … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":126016,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[9444,7662,8986,7476],"appful":[],"class_list":["post-169722","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-eu","tag-markt","tag-meta","tag-politik"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nRiskantes Spiel<\/h2>\n