{"id":169734,"date":"2024-07-19T13:30:40","date_gmt":"2024-07-19T11:30:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=169734"},"modified":"2024-07-19T13:30:40","modified_gmt":"2024-07-19T11:30:40","slug":"weltweite-stoerungen-fluglinien-krankenhaeuser-und-microsoft-dienste-mit-it-problemen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/weltweite-stoerungen-fluglinien-krankenhaeuser-und-microsoft-dienste-mit-it-problemen\/","title":{"rendered":"Weltweite St\u00f6rungen: Fluglinien, Krankenh\u00e4user und Microsoft-Dienste mit IT-Problemen"},"content":{"rendered":"
Am Freitag kommt es weltweit zu massiven, viele Branchen betreffenden Computerausf\u00e4llen. Krankenh\u00e4user, Arztpraxen, Flugh\u00e4fen sowie Fluglinien sind betroffen. Verursacht wurde das Problem offenbar durch ein fehlerhaftes Update f\u00fcr Windows-basierte Systeme.<\/strong><\/p>\n Diesen Freitag kommt es auf der ganzen Welt zu gro\u00dffl\u00e4chigen IT-St\u00f6rungen. Die Auswirkungen sind in vielen Branchen zu sp\u00fcren. Verschiedene Fluglinien k\u00f6nnen ihre Maschinen aktuell nicht abfertigen und somit auch nicht starten lassen. Unter anderem hat die Lufthansa-Tochter Eurowings alle Fl\u00fcge bis 15:00 Uhr ausgesetzt.<\/p>\n Ebenfalls betroffen ist der Gesundheitssektor, in Kliniken funktioniert etwa die automatisierte Medikamentenabgabe nicht, vielfach kann auf elektronische Patientenakten nicht zugegriffen werden.<\/p>\n Auch zahlreiche Microsoft-Dienste waren von den Ausf\u00e4llen betroffen, sollen aber laut Aussage des Unternehmens wieder funktionieren.<\/p>\n Die St\u00f6rungen gehen offenbar auf ein fehlerhaftes Update zur\u00fcck, das der Anbieter von Sicherheitssoftware CrowdStrike ausgerollt hat und das auf Windows-Systemen zum Einsatz kommt. Systeme auf Unix- und Linux-Basis sind nicht betroffen. Es handelt sich auch nicht um einen Cyberangriff und sicherheitskritische Anwendungen sind in der Regel nicht betroffen.<\/p>\nProbleme auch im Gesundheitssektor<\/h2>\n
Problem wurde durch fehlerhaftes Update verursacht<\/h2>\n