{"id":170494,"date":"2024-08-21T14:19:52","date_gmt":"2024-08-21T12:19:52","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=170494"},"modified":"2024-08-21T14:19:53","modified_gmt":"2024-08-21T12:19:53","slug":"photomator-ist-in-version-3-3-23-erschienen-das-ist-neu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/photomator-ist-in-version-3-3-23-erschienen-das-ist-neu\/","title":{"rendered":"Photomator ist in Version 3.3.23 erschienen: das ist neu"},"content":{"rendered":"
Wer mit dem Mac seine Bilder bearbeiten m\u00f6chte, muss schon lange nicht mehr auf Adobe zur\u00fcckgreifen. Es gibt gen\u00fcgend Alternativen und eine davon ist Photomator und daf\u00fcr gibt es ein neues Update, welches wieder eine n\u00fctzliche Funktion bereitstellt. <\/strong><\/p>\n Streng genommen ist die Auto-Begradigung keine neue Funktion, doch Photomator hat sich diesem Feature gewidmet und bietet nun eine deutlich verbesserte Funktionsweise davon an. Laut den Release-Notes kommen noch diese Verbesserungen dazu:<\/p>\n Auch Photomator l\u00e4sst sich als Einmalkauf erwerben, kostet jedoch satte 99,99 Euro. F\u00fcr den Umstieg gibt es f\u00fcr alle Bestandskunden, die ehemals Pixelmator Photo vor Mitte August 2022 und der damaligen Einf\u00fchrung des Abos gekauft haben, ein Sonderangebot in H\u00f6he von 69,99 Euro. Der Entwickler favorisiert aber eher das Abo-Modell, welches auch Apple besser gef\u00e4llt. Hier gibt es zwei Optionen:<\/p>\n Mit Blick auf die Geschichte des Teams von Pixelmator sind das vergleichsweise hohe Preise, die man aufruft. Man versucht das damit abzuschw\u00e4chen, dass in dem Abopreis die Versionen f\u00fcr iPhone, iPad und Mac enthalten sind.<\/p>\n \u00dcbrigens, auf dem Mac steht f\u00fcr Photomator ebenfalls ein Update bereit. Hier ist lediglich die Versionsnummer eine andere, f\u00fcr den Mac ist Version 3.3.22 verf\u00fcgbar<\/p>\n * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer mit dem Mac seine Bilder bearbeiten m\u00f6chte, muss schon lange nicht mehr auf Adobe zur\u00fcckgreifen. Es gibt gen\u00fcgend Alternativen und eine davon ist Photomator und daf\u00fcr gibt es ein neues Update, welches wieder eine n\u00fctzliche Funktion bereitstellt. Photomator ist in Version 3.3.23 erschienen Streng genommen ist die Auto-Begradigung keine neue Funktion, doch Photomator hat … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":153642,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-170494","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nPhotomator ist in Version 3.3.23 erschienen<\/h2>\n
Auto-Begradigung<\/h3>\n
\n
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen<\/h3>\n
\n
Abo nun favorisiert<\/h2>\n
\n
-> Photomator f\u00fcr iOS laden<\/a> (Affiliate-Link)<\/h1>\n