{"id":170661,"date":"2024-09-02T16:43:39","date_gmt":"2024-09-02T14:43:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=170661"},"modified":"2024-09-02T16:43:40","modified_gmt":"2024-09-02T14:43:40","slug":"pixelmator-pro-ist-in-version-3-6-7-erschienen-das-ist-neu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/pixelmator-pro-ist-in-version-3-6-7-erschienen-das-ist-neu\/","title":{"rendered":"Pixelmator Pro ist in Version 3.6.7 erschienen: das ist neu"},"content":{"rendered":"
Wer Bilder bearbeiten will, kann auf dem Mac aus einer Vielzahl an Alternativen w\u00e4hlen. Auch dank der diversen Mockups ist Pixelmator Pro in der redaktionellen Szene durchaus beliebt. Wie dem auch sei, es steht mal wieder ein Update an, welches die Unterst\u00fctzung weiterer RAW-Formate vorantreibt. Das ist aber weiterhin nicht alles. <\/strong><\/p>\n Analog zum letzten Update von Photomator f\u00fchren die Entwickler, beide Programme stammen aus der gleichen Softwareschmiede, die identischen Verbesserungen ein. Auch hier soll das automatische Begradigen nun viel besser funktionieren. Anbei einmal die Release-Notes:<\/p>\n Hier kommt die beste Meldung und wir erw\u00e4hnen es deshalb immer wieder, weil gerade heutzutage nicht mehr selbstverst\u00e4ndlich ist: Bestandskunden k\u00f6nnen das Update auch dieses Mal kostenfrei im Mac App Store laden<\/p>\n Wie lange der Entwickler Updates noch kostenfrei anbieten wird, k\u00f6nnen wir indes schwer einsch\u00e4tzen. Aktuell jedoch scheint es keine Anzeichen f\u00fcr die Einf\u00fchrung einer Abo-Funktion zu geben, von daher gibt es weiterhin eine uneingeschr\u00e4nkte Empfehlung f\u00fcr die Software<\/p>\n <\/p>\n * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wer Bilder bearbeiten will, kann auf dem Mac aus einer Vielzahl an Alternativen w\u00e4hlen. Auch dank der diversen Mockups ist Pixelmator Pro in der redaktionellen Szene durchaus beliebt. Wie dem auch sei, es steht mal wieder ein Update an, welches die Unterst\u00fctzung weiterer RAW-Formate vorantreibt. Das ist aber weiterhin nicht alles. Pixelmator Pro 3.6.7 kommt … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":168118,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-170661","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nPixelmator Pro 3.6.7 kommt mit diesen Verbesserungen<\/h2>\n
Automatisch begradigen<\/h3>\n
\n
Weitere Verbesserungen und Korrekturen<\/h3>\n
\n
Update ist kostenfrei<\/h2>\n
-> Pixelmator Pro laden<\/a> (Affiliate-Link)<\/h1>\n