{"id":170661,"date":"2024-09-02T16:43:39","date_gmt":"2024-09-02T14:43:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=170661"},"modified":"2024-09-02T16:43:40","modified_gmt":"2024-09-02T14:43:40","slug":"pixelmator-pro-ist-in-version-3-6-7-erschienen-das-ist-neu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/pixelmator-pro-ist-in-version-3-6-7-erschienen-das-ist-neu\/","title":{"rendered":"Pixelmator Pro ist in Version 3.6.7 erschienen: das ist neu"},"content":{"rendered":"

Wer Bilder bearbeiten will, kann auf dem Mac aus einer Vielzahl an Alternativen w\u00e4hlen. Auch dank der diversen Mockups ist Pixelmator Pro in der redaktionellen Szene durchaus beliebt. Wie dem auch sei, es steht mal wieder ein Update an, welches die Unterst\u00fctzung weiterer RAW-Formate vorantreibt. Das ist aber weiterhin nicht alles. <\/strong><\/p>\n

Pixelmator Pro 3.6.7 kommt mit diesen Verbesserungen<\/h2>\n

Analog zum letzten Update von Photomator f\u00fchren die Entwickler, beide Programme stammen aus der gleichen Softwareschmiede, die identischen Verbesserungen ein. Auch hier soll das automatische Begradigen nun viel besser funktionieren. Anbei einmal die Release-Notes:<\/p>\n

Automatisch begradigen<\/h3>\n