{"id":170783,"date":"2024-09-04T20:35:54","date_gmt":"2024-09-04T18:35:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=170783"},"modified":"2024-09-05T11:44:31","modified_gmt":"2024-09-05T09:44:31","slug":"ifa-2024-bosch-smart-home-m-linie-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ifa-2024-bosch-smart-home-m-linie-vorgestellt\/","title":{"rendered":"IFA 2024: Bosch Smart Home [+M]-Linie vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Mit Matter sollte das Chaos und die Anzahl der Hersteller-Bridges reduziert werden. Die Realit\u00e4t sieht etwas anders aus, doch Bosch Smart Home geht endlich den richtigen Schritt. Wir kl\u00e4ren auf<\/strong><\/p>\n Bei der Ver\u00f6ffentlichung von Matter zeigte sich schnell, dass die Hersteller von Smart-Home-Produkten lieber ihre hauseigene Steuerzentrale mit dem neuen Standard versehen, anstatt das eigentliche Endprodukt damit auszustatten. Dies trifft auch Bosch Smart Home zu, doch auf der IFA 2024 stellte der Hersteller die neue \u00a0Bosch Smart Home [+M]-Linie vor. Hierbei handelt es sich um das bekannte Raumthermostat II, den T\u00fcr\/Fensterkontakt II und den Zwischenstecker Kompakt. Optisch gibt es keinen Unterschied, lediglich der Zusatz [+M], zeigt, dass Matter bereits im Endger\u00e4t inkludiert ist.<\/p>\n Im Gegensatz zu Eve sind die drei Produkte laut des Herstellers auch nach dem Kauf in beide Richtungen benutzbar – sowohl mit Bosch Smart Home \u00fcber den den Smart Home Controller II als auch in einem Matter-Netzwerk. Das erm\u00f6glicht K\u00e4ufern maximale Flexibilit\u00e4t.<\/p>\n Komfort und Flexibilit\u00e4t schlagen sich jedoch auch Preis wider. Das Raumthermostat II [+M] geht mit einer UVP von 84,99 Euro das St\u00fcck in den Handel. Der Zwischenstecker Kompakt [+M] soll 44,95 Euro kosten, den gleichen Preis m\u00fcssen Interessenten auch f\u00fcr den T\u00fcr\/Fensterkontakt II [+M] hinlegen. Der Zwischenstecker Kompakt fungiert zudem als Repeater f\u00fcr Matter und vergr\u00f6\u00dfert so die Reichweite. Die Einf\u00fchrung der drei neuen Produkte soll bis zum Ende des Jahres 2024 abgeschlossen sein.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit Matter sollte das Chaos und die Anzahl der Hersteller-Bridges reduziert werden. Die Realit\u00e4t sieht etwas anders aus, doch Bosch Smart Home geht endlich den richtigen Schritt. Wir kl\u00e4ren auf Bosch integriert Matter direkt in das Ger\u00e4t Bei der Ver\u00f6ffentlichung von Matter zeigte sich schnell, dass die Hersteller von Smart-Home-Produkten lieber ihre hauseigene Steuerzentrale mit … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":170786,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7896],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-170783","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-smart-home"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nBosch integriert Matter direkt in das Ger\u00e4t<\/h2>\n
In beide Richtungen kompatibel<\/h2>\n
Preise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n