{"id":171126,"date":"2024-09-13T18:24:46","date_gmt":"2024-09-13T16:24:46","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=171126"},"modified":"2024-09-13T17:12:33","modified_gmt":"2024-09-13T15:12:33","slug":"ab-montag-alternative-app-shops-kommen-auf-das-ipad","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ab-montag-alternative-app-shops-kommen-auf-das-ipad\/","title":{"rendered":"Ab Montag: Alternative App-Shops kommen auf das iPad"},"content":{"rendered":"
iPad-Nutzer in Europa k\u00f6nnen ab n\u00e4chster Woche auch Apps aus alternativen Marktpl\u00e4tzen installieren, Apple setzt eine entsprechende Auflage der EU um. Diese hatte iPadOS im April als Gatekeeper im Sinne des Digital Markets Act eingestuft. Damit ist Apple verpflichtet, auch auf dem iPad das eigene \u00d6kosystem zu \u00f6ffnen.<\/strong><\/p>\n Apple wird die Nutzung alternativer App-Shops auch auf dem iPad erm\u00f6glichen. Diese \u00c4nderung wird am kommenden Montag umgesetzt werden, hat der Konzern nun angek\u00fcndigt<\/a> – und zwar ausschlie\u00dflich in den Mitgliedsl\u00e4ndern der EU.<\/p>\n Dort k\u00f6nnen Nutzer schon einige Zeit alternative App-L\u00e4den auf dem iPhone nutzen, von denen sich inzwischen einige gegr\u00fcndet haben und einen wachsenden Katalog von Anwendungen bereithalten. F\u00fcr das iPad galt dies aber bislang nicht.<\/p>\n Hintergrund dieses Zustands ist, dass die EU-Kommission zun\u00e4chst nur den iOs-App Store als Gatekeeper angesehen hat, also einen Dienst, der eine quasi-marktbeherrschende Stellung hat und somit den Wettbewerb beeintr\u00e4chtigt. Diese Einstufung wird anhand einer Reihe von Kriterien vorgenommen, unter anderem die Anzahl der Nutzer.<\/p>\n Doch auch weitere Faktoren spielen eine Rolle, etwa die M\u00f6glichkeit der Anwender, das \u00d6kosystem zu verlassen und das, ohne all ihre Inhalte zu verlieren. Ist dies nicht gegeben, spricht man von einem Lock-in-Effekt, den die Kommission beim iPad gegeben sieht. Entsprechend erfolgte im April die Einstufung auch des iPadOS-App Stores als Gatekeeper.<\/p>\n Apple setzt nun die \u00d6ffnung mit Wirkung zum kommenden Montag um, sie erfolgt somit zeitgleich zum Release von iOS 18 und iPadOS 18. Auch alternative Browser-Engines k\u00f6nnen Nutzer dann verwenden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" iPad-Nutzer in Europa k\u00f6nnen ab n\u00e4chster Woche auch Apps aus alternativen Marktpl\u00e4tzen installieren, Apple setzt eine entsprechende Auflage der EU um. Diese hatte iPadOS im April als Gatekeeper im Sinne des Digital Markets Act eingestuft. Damit ist Apple verpflichtet, auch auf dem iPad das eigene \u00d6kosystem zu \u00f6ffnen. Apple wird die Nutzung alternativer App-Shops auch … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":168533,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7077],"tags":[364,9444,7662,7476],"appful":[],"class_list":["post-171126","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ipad","tag-app-store","tag-eu","tag-markt","tag-politik"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAuch das iPad ist ein Gatekeeper<\/h2>\n