{"id":171483,"date":"2024-10-01T11:57:01","date_gmt":"2024-10-01T09:57:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=171483"},"modified":"2024-10-01T11:57:02","modified_gmt":"2024-10-01T09:57:02","slug":"bose-stellt-den-soundlink-flex-2-mit-programmierbarer-taste-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/bose-stellt-den-soundlink-flex-2-mit-programmierbarer-taste-vor\/","title":{"rendered":"Bose stellt den SoundLink Flex 2 mit programmierbarer Taste vor"},"content":{"rendered":"
Woran merkt man, dass sich das Weihnachtsgesch\u00e4ft so langsam ank\u00fcndigt? Diverse Hersteller aktualisieren ihre Produkte. Dazu z\u00e4hlt auch Bose, die nun auch ihren kleineren Bluetooth-Lautsprecher auffrischen. Vor allem ein neuer Knopf soll die K\u00e4ufer \u00fcberzeugen. <\/strong><\/p>\n Optisch ist der SoundLink Flex 2 nur in einem Detail von seinem Vorg\u00e4nger zu unterscheiden: Auf der Bedienleiste ist ein zus\u00e4tzlicher Button zu finden. Dieser l\u00e4sst sich in der Bose Music App konfigurieren: Als Beispiel nennt der Hersteller die Option, mit einem zweiten Lautsprecher ein Stereo-Paar zu kreieren. Man kann den Button auch zum Starten von Spotify nutzen.<\/p>\nBose SoundLink Flex 2<\/h2>\n