{"id":171569,"date":"2024-10-07T19:54:01","date_gmt":"2024-10-07T17:54:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=171569"},"modified":"2024-10-08T13:40:40","modified_gmt":"2024-10-08T11:40:40","slug":"halide-ist-in-version-2-17-erschienen-das-ist-neu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/halide-ist-in-version-2-17-erschienen-das-ist-neu\/","title":{"rendered":"Halide ist in Version 2.17 erschienen: das ist neu"},"content":{"rendered":"

Apple hat die Kamera-App mit iOS 17 massiv aufgebohrt, was den Funktionsumfang betrifft. Zusammen mit iOS 18 hat Apple f\u00fcr das neue iPhone 16 Pro zudem die Bildverarbeitung ge\u00e4ndert. Das hat zur Folge, dass das Ganze oftmals recht aggressiv vonstattengeht. Deshalb empfehlen wir, den Blick auf eine Drittanbieter-App zu werfen. Eine unserer Favoriten ist Halide und hier gibt es ein weiteres wichtiges Update.\u00a0<\/strong><\/p>\n

Halide ist nun kompatibel mit dem Kamerakontrollbutton<\/h2>\n

Wie gravierend das Problem mit der Bildverarbeitung ist, zeigt der Umstand, dass Halide mit dem Update auf Version 2.15 die sogenannte „process zero“-Funktion einf\u00fchrte – dies wurde von zahlreichen anderen Apps wie ProCam, ProCamera usw. \u00fcbernommen. Zur\u00fcck zum aktuellen Update, mit dessen Hilfe der neu eingef\u00fchrte Kamerakontrollbutton unterst\u00fctzt wird:<\/p>\n