{"id":171725,"date":"2024-10-14T13:00:26","date_gmt":"2024-10-14T11:00:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=171725"},"modified":"2024-10-14T10:54:32","modified_gmt":"2024-10-14T08:54:32","slug":"iphone-16-pro-beeindruckende-aufnahmen-mit-drohnen-unterstuetzung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/iphone-16-pro-beeindruckende-aufnahmen-mit-drohnen-unterstuetzung\/","title":{"rendered":"iPhone 16 Pro: Beeindruckende Aufnahmen mit Drohnen-Unterst\u00fctzung"},"content":{"rendered":"

Das iPhone 16 Pro ist seit einem Monat auf dem Markt. Bei all den negativen Schlagzeilen der 16er-Reihe sticht die Kamera positiv heraus. Die Verbesserungen gegen\u00fcber dem Vorg\u00e4nger sind klein, aber sp\u00fcrbar. Das volle Potenzial werden aber nur professionelle Filmemacher aussch\u00f6pfen k\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n

Das beweist ein nun ver\u00f6ffentlichtes Video: Joey Helms ist Filmemacher und nutzt das iPhone f\u00fcr professionelle Aufnahmen. In einem neuen Clip zeigt er eindrucksvoll, was mit dem iPhone 16 Pro m\u00f6glich ist. Haupts\u00e4chlich nutzt er daf\u00fcr das Format ProRes LOG 4K, welches sich im iPhone 16 Pro erstmals mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen l\u00e4sst.<\/p>\n

Chicago in Slow-Motion und aus der Luft<\/h2>\n

Erstmals ist es auch m\u00f6glich, solche Aufnahmen nativ auf dem iPhone im Nachhinein verz\u00f6gert abzuspielen. Bisher musste daf\u00fcr der Slow-Motion-Modus bem\u00fcht werden. Aufgewertet wird das 3-min\u00fctige Video<\/a> von spektakul\u00e4ren Drohnen-Aufnahmen. Helms gibt an, ausschlie\u00dflich die Kameras des iPhones genutzt zu haben. Das Ergebnis seht ihr hier:<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t