{"id":172388,"date":"2024-11-21T20:45:12","date_gmt":"2024-11-21T19:45:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=172388"},"modified":"2024-12-04T16:35:46","modified_gmt":"2024-12-04T15:35:46","slug":"disney-ceo-bob-iger-verplappert-sich-so-viele-werbe-abos-hat-disney","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/disney-ceo-bob-iger-verplappert-sich-so-viele-werbe-abos-hat-disney\/","title":{"rendered":"Disney-CEO Bob Iger verplappert sich: So viele Werbe-Abos hat Disney+"},"content":{"rendered":"

W\u00e4hrend der j\u00fcngsten Quartalskonferenz hat Disney-CEO Bob Iger unbeabsichtigt eine vertrauliche Kennzahl preisgegeben: den Anteil der Disney+ Abonnenten, die das werbefinanzierte Abo-Modell nutzen. Kurz darauf bemerkte er seinen Fehler und kommentierte: \u201eIch wei\u00df nicht, ob ich diese AVOD-Zahlen [Ad-based Video On Demand] \u00fcberhaupt h\u00e4tte offenlegen d\u00fcrfen.\u201c<\/strong><\/p>\n

Wie der Branchendienst Deadline berichtet<\/a>, beantwortete Iger eine Frage eines Wall-Street-Analysten zur Wachstumsprognose und Preisstrategie von Disney+. Dabei enth\u00fcllte er, dass in den USA 37 Prozent und weltweit 30 Prozent der Disney+ Nutzer das werbefinanzierte Abo-Modell gew\u00e4hlt haben. Diese Offenlegung ist in der Streaming-Branche ungew\u00f6hnlich. Konkurrent Netflix hat beispielsweise nie vergleichbare Daten ver\u00f6ffentlicht.<\/p>\n