{"id":172397,"date":"2024-11-22T11:30:38","date_gmt":"2024-11-22T10:30:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=172397"},"modified":"2024-11-22T10:00:09","modified_gmt":"2024-11-22T09:00:09","slug":"sternebewertungen-im-app-store-apple-muss-transparenter-werden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/sternebewertungen-im-app-store-apple-muss-transparenter-werden\/","title":{"rendered":"Sternebewertungen im App Store: Apple muss transparenter werden"},"content":{"rendered":"
Ein Gericht hat Apple zu mehr Transparenz in Bezug auf die Sternebewertungen im App Store verurteilt. Konkret geht es um den Hinweis darauf, dass diese Art von Bewertung nicht auf Echtheit \u00fcberpr\u00fcft wird. Apple gibt das zwar an, laut Urteil aber nicht prominent genug. <\/strong><\/p>\n Das hat das Landgericht Berlin unter dem Aktenzeichen 52 O 254\/23<\/a> entschieden. Demnach reicht es nicht aus, dass Apple in seinen Nutzungsbedingungen darauf hinweist, dass Sternebewertungen im App Store nicht verifiziert werden. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv).<\/p>\n Firmen sind in der EU gem\u00e4\u00df einer Richtlinie dazu verpflichtet, \u00fcber die \u00dcberpr\u00fcfbarkeit von Bewertungen aufzukl\u00e4ren. Kann ein Unternehmen wie Apple die Echtheit seiner App Store-Bewertungen nicht \u00fcberpr\u00fcfen, muss das angegeben werden. Der Hinweis darauf findet sich tief in den Nutzungsbedingungen der Apple Media Services<\/a>.<\/p>\n Zu versteckt, wie das Landgericht Berlin nun urteilt. Unter Punkt M hei\u00dft es:<\/p>\n \u201eApple \u00fcberwacht oder pr\u00fcft nicht, ob du einen Dienst genutzt oder Inhalte konsumiert hast, bevor du einen Kommentar, eine Bewertung oder\u00a0eine Rezension zu diesem Dienst oder Inhalt abgibst.\u201c<\/em><\/p>\n Apple kann gegen das Urteil vorgehen. In der Zwischenzeit muss jedoch sichergestellt werden, dass die fehlende Pr\u00fcfung der Sternebewertungen f\u00fcr Verbraucher leichter einzusehen ist.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein Gericht hat Apple zu mehr Transparenz in Bezug auf die Sternebewertungen im App Store verurteilt. Konkret geht es um den Hinweis darauf, dass diese Art von Bewertung nicht auf Echtheit \u00fcberpr\u00fcft wird. Apple gibt das zwar an, laut Urteil aber nicht prominent genug. Das hat das Landgericht Berlin unter dem Aktenzeichen 52 O 254\/23 … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":90,"featured_media":116677,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,387],"tags":[364,7476],"appful":[],"class_list":["post-172397","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-hardware","tag-app-store","tag-politik"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nApple versteckt Hinweis<\/h2>\n