{"id":173113,"date":"2024-12-31T13:36:17","date_gmt":"2024-12-31T12:36:17","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=173113"},"modified":"2024-12-31T13:36:17","modified_gmt":"2024-12-31T12:36:17","slug":"m4-macs-machen-probleme-kompatibilitaet-mit-manchen-monitoren-ploetzlich-gestoert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/m4-macs-machen-probleme-kompatibilitaet-mit-manchen-monitoren-ploetzlich-gestoert\/","title":{"rendered":"M4-Macs machen Probleme: Kompatibilit\u00e4t mit manchen Monitoren pl\u00f6tzlich gest\u00f6rt"},"content":{"rendered":"

Seit der Markteinf\u00fchrung der neuen M4-Macs h\u00e4ufen sich Berichte \u00fcber unerwartete Probleme. Eine wachsende Zahl von Nutzern meldet Schwierigkeiten bei der Kompatibilit\u00e4t zwischen den neuen Apple-Computern und Ultrawide-Monitoren, insbesondere mit einer Aufl\u00f6sung von 5K2K (5120 x 2160).<\/strong><\/p>\n

Fehlerhafte Unterst\u00fctzung von Ultrawide-5K2K-Monitoren<\/h2>\n

Wie zahlreiche Beitr\u00e4ge auf den Apple-Community-Foren<\/a>, Reddit und Berichte von Lesern zeigen, bieten M4-Macs nicht die korrekten Aufl\u00f6sungsoptionen f\u00fcr diese Monitore. Dadurch wirkt die Darstellung unscharf, da die HiDPI-Unterst\u00fctzung, \u2013 die normalerweise f\u00fcr eine sch\u00e4rfere Skalierung sorgt, \u2013 nicht funktioniert. \u00c4ltere Macs, sowohl mit Intel- als auch mit Apple-Silicon-Chips, zeigen hingegen keine derartigen Probleme und unterst\u00fctzen HiDPI problemlos.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t