{"id":174941,"date":"2025-03-27T18:39:43","date_gmt":"2025-03-27T17:39:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=174941"},"modified":"2025-03-28T08:00:08","modified_gmt":"2025-03-28T07:00:08","slug":"meross-veroeffentlicht-neuen-wassersensor-fuer-homekit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/meross-veroeffentlicht-neuen-wassersensor-fuer-homekit\/","title":{"rendered":"Meross ver\u00f6ffentlicht neuen Wassersensor f\u00fcr HomeKit"},"content":{"rendered":"
Dank Anbieter wie Aqara oder auch Meross ist das Preisgef\u00fcge f\u00fcr Smart-Home-Zubeh\u00f6r mit nativer Integration f\u00fcr HomeKit deutlich nach unten gegangen. Vor allem Meross brachte teilweise jede Woche ein neues Produkt auf den Markt. Das Tempo ist nat\u00fcrlich nun etwas gedrosselt, aktuell gibt es aber einen neuen Wassersensor. Wir geben die Details dazu.<\/strong><\/p>\n Der Hersteller setzt weiterhin auf eine durchaus kryptische Namensgebung, wobei das HK in der Nomenklatur f\u00fcr HomeKit steht. Wie dem auch sei, der neue Wassernsensor ist auf jeden Fall allein deshalb interessant, da er Feuchtigkeit auf beiden Seiten erkennen kann. Meross verbaut daf\u00fcr einen Sensor auf der Ober- und Unterseite, so kann beispielsweise auch ein tropfendes Rohr erkannt werden.<\/p>\n MS405H<\/p><\/div>\n Wenn das Ger\u00e4t Feuchtigkeit am Boden oder von oben erkennt, zeigen dies der Sensor selbst und der verbundene Hub durch ein 100 dB lautes Alarmsignal an. Zudem werden Nutzer durch Push-Mitteilungen der Meross-App oder verbundener Smarthome-Plattformen auf die Situation hingewiesen. Uber Automationen kann der Wassersensor mit Licht oder einem Lautsprecher in einem anderen Zimmer\/Etage kombiniert werden. Der Wassermelder wird von zwei im Lieferumfang enthaltenen AAA-Batterien mit Strom versorgt, die laut Meross bei \u00fcblicher Nutzung etwa drei Jahre lang halten sollen. Hier k\u00f6nnte man nat\u00fcrlich auch auf Akkus setzen.<\/p>\n Der Wassersensor wird mit einem Hub ausgeliefert, der f\u00fcr den Betrieb zwingend notwendig ist. Das liegt allein daran, dass der Wassersensor aufgrund seiner kompakten Gr\u00f6\u00dfe nur \u00fcber 433 MHz kommunizieren kann. Die gew\u00e4hlte Frequenz bietet aber auch Vorteile, bis zu 100 Meter Reichweite sind so drin. Der Hub selbst ist mit HomeKit, Google Home, Amazon Alexa sowie Samsung Smart Thing kompatibel, Matter wird indes nicht unterst\u00fctzt.<\/p>\n Die UVP liegt bei knapp 35,00 Euro, ein absolut moderater und fairer Preis. Bestellungen nimmt der Hersteller ab sofort \u00fcber seine Webseite<\/a> entgegen, bei Amazon ist der Sensor indes noch nicht eingelistet<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Dank Anbieter wie Aqara oder auch Meross ist das Preisgef\u00fcge f\u00fcr Smart-Home-Zubeh\u00f6r mit nativer Integration f\u00fcr HomeKit deutlich nach unten gegangen. Vor allem Meross brachte teilweise jede Woche ein neues Produkt auf den Markt. Das Tempo ist nat\u00fcrlich nun etwas gedrosselt, aktuell gibt es aber einen neuen Wassersensor. Wir geben die Details dazu. Meross MS405HHK … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":78,"featured_media":174944,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7896],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-174941","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-smart-home"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nMeross MS405HHK Wassersensor<\/h2>\n
Eigener Hub wird vorausgesetzt<\/h2>\n
Preise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n