{"id":175009,"date":"2025-04-02T18:06:58","date_gmt":"2025-04-02T16:06:58","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=175009"},"modified":"2025-04-02T18:06:59","modified_gmt":"2025-04-02T16:06:59","slug":"apple-tv-ist-13x-fuer-die-diesjaehrigen-bafta-television-awards-2025-nominiert-worden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-tv-ist-13x-fuer-die-diesjaehrigen-bafta-television-awards-2025-nominiert-worden\/","title":{"rendered":"Apple TV+ ist 13x f\u00fcr die diesj\u00e4hrigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert worden"},"content":{"rendered":"

Apple TV+ konnte sich seit seinem Start im November 2019 bereits \u00fcber 420 Auszeichnungen sichern, darunter auch einen Oscar f\u00fcr den besten Film. Demn\u00e4chst d\u00fcrften weitere Auszeichnungen den Vitrinenschrank f\u00fcllen, denn man sicherte sich gleich mehr als ein Dutzend Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025<\/strong><\/p>\n

13 Nominierungen eingeheimst<\/h2>\n

Die Auszeichnung f\u00fcr den Film „CODA“ als bester Film sorgte schlussendlich daf\u00fcr, dass die Kriterien f\u00fcr die Nominierungen ge\u00e4ndert wurden. Bei den BAFTA Television Awards muss man dies jedoch nicht f\u00fcrchten und wir konzentrieren uns auf die Nominierungen. Das Zugpferd f\u00fcr den Streamingdienst ist die Serie „Slow Horses“ mit Gary Oldman in der Hauptrolle:<\/p>\n

\u201cSlow Horses\u201d<\/h4>\n