{"id":175097,"date":"2025-04-03T09:05:04","date_gmt":"2025-04-03T07:05:04","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=175097"},"modified":"2025-04-03T09:05:04","modified_gmt":"2025-04-03T07:05:04","slug":"sieben-prozent-im-minus-apple-aktie-reagiert-auf-trump-zoelle","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/sieben-prozent-im-minus-apple-aktie-reagiert-auf-trump-zoelle\/","title":{"rendered":"Sieben Prozent im Minus: Apple-Aktie reagiert auf Trump-Z\u00f6lle"},"content":{"rendered":"
Donald Trump schickt sich an, eine protektionistischere Handelspolitik voranzutreiben. Davon profitieren sollen in erster Linie heimische Unternehmen wie Apple. Als Reaktion auf die Ank\u00fcndigung verlor AAPL nachb\u00f6rslich sieben Prozent. <\/strong><\/p>\n Das liegt unter anderem daran, dass die nun angek\u00fcndigten Z\u00f6lle Apples Lieferkette hart treffen. Auf einer Pressekonferenz gab die Trump-Administration bekannt, dass auch in China, Indien, Malaysia und Vietnam gefertigte Produkte mit einem Basiszoll von 10 Prozent belegt werden. All diese L\u00e4nder spielen eine entscheidende Rolle in Apples Lieferkette.<\/p>\n Der Basiszoll tritt ab dem 05. April in Kraft, die Anleger sind bereits in Alarmbereitschaft. Bereits im Januar hatte US-Pr\u00e4sident Trump Z\u00f6lle gegen einzelne Staaten ausgesprochen, f\u00fcr Apple-Produkte ergeben sich horrende Summen.<\/p>\n Besonders hart trifft es das iPhone, welches \u00fcberwiegend in China gefertigt wird. Bis zu 54 Prozent betragen<\/a> die Strafz\u00f6lle, die Trump gegen in China gefertigte Produkte erhebt. In Vietnam produziert Apple die AirPods, MacBooks und Apple Watches. Auf s\u00e4mtliche Importe aus dem Land erheben die USA einen Zollsatz von 46 Prozent. Apple-Zulieferer in Indien und Malaysia m\u00fcssen mit Zolls\u00e4tzen von 26 und 24 Prozent rechnen.<\/p>\n Trump hofft, mit Strafz\u00f6llen die Produktion in die USA verlagern zu k\u00f6nnen. Als Kompensation f\u00fcr die erh\u00f6hten Produktionspreise bleibt Apple nur ein h\u00f6herer Verkaufspreis seiner Produkte oder Abstriche der eigenen Marge hinzunehmen. Beide Optionen gefallen Anlegern wohl nicht: Im nachb\u00f6rslichen Handel des gestrigen Mittwochs verlor das Wertpapier mit dem K\u00fcrzel AAPL \u00fcber sieben Prozent.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Donald Trump schickt sich an, eine protektionistischere Handelspolitik voranzutreiben. Davon profitieren sollen in erster Linie heimische Unternehmen wie Apple. Als Reaktion auf die Ank\u00fcndigung verlor AAPL nachb\u00f6rslich sieben Prozent. Das liegt unter anderem daran, dass die nun angek\u00fcndigten Z\u00f6lle Apples Lieferkette hart treffen. Auf einer Pressekonferenz gab die Trump-Administration bekannt, dass auch in China, Indien, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":90,"featured_media":150336,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[8052,7476],"appful":[],"class_list":["post-175097","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-donald-trump","tag-politik"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nWeitere Z\u00f6lle: Anleger wohl pessimistisch<\/h2>\n