{"id":175398,"date":"2025-04-17T09:03:06","date_gmt":"2025-04-17T07:03:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=175398"},"modified":"2025-04-17T09:03:06","modified_gmt":"2025-04-17T07:03:06","slug":"facebook-whatsapp-und-instagram-meta-blockt-apple-intelligence","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/facebook-whatsapp-und-instagram-meta-blockt-apple-intelligence\/","title":{"rendered":"Facebook, WhatsApp und Instagram: Meta blockt Apple Intelligence"},"content":{"rendered":"
Mit iOS 18.4 hat Apple Intelligence vor zwei Wochen Einzug in Europa gehalten. Eines der praktischsten Features sind die Schreibwerkzeuge. Damit k\u00f6nnen Nutzer systemweit Texte zusammenfassen, Korrekturlesen und umformulieren lassen. F\u00fcr Apps aus dem Meta-Konzern scheint dieses Funktion nun aber gestrichen zu werden.<\/strong><\/p>\n Wer Apple Intelligence im Zusammenhang mit Facebook, Threads, WhatsApp und Instagram nutzen m\u00f6chte, muss sich auf eine Abstinenz der Schreibwerkzeuge einstellen. Einem brasilianischen Blogger ist aufgefallen<\/a>, dass die Funktionen von Apple Intelligence in Meta-Apps nicht l\u00e4nger verf\u00fcgbar sind.<\/p>\n Hinzu kommt, dass Meta-Apps unter iOS und iPadOS das Teilen von Genmojis<\/a> untersagen. Die per Apple Intelligence generierbaren Emojis sind ebenfalls neu. Wer sie nutzt, muss auf WhatsApp und Co ohne sie auskommen. Das gilt auch f\u00fcr Memojis und Sticker, die sich unter iOS schon l\u00e4nger zur Tastatur hinzuf\u00fcgen lassen. Diese k\u00f6nnen dem Bericht nach nicht mehr in den Instagram Store eingebunden werden.<\/p>\n Meta macht bisher keine Angaben zu dieser Ma\u00dfnahme. Vermutlich f\u00fcrchtet Mark Zuckerbergs Konzern Konkurrenz f\u00fcr seine eigene Meta AI. Diese ist seit kurzem Bestandteil von WhatsApp und basiert auf Llama 3.2. Im vergangenen Jahr verhandelten Apple und Meta \u00fcber eine Integration von Llama<\/a>, eine Umsetzung scheiterte aber an unterschiedlicher Auffassung \u00fcber den Schutz der Privatsph\u00e4re.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit iOS 18.4 hat Apple Intelligence vor zwei Wochen Einzug in Europa gehalten. Eines der praktischsten Features sind die Schreibwerkzeuge. Damit k\u00f6nnen Nutzer systemweit Texte zusammenfassen, Korrekturlesen und umformulieren lassen. F\u00fcr Apps aus dem Meta-Konzern scheint dieses Funktion nun aber gestrichen zu werden. Wer Apple Intelligence im Zusammenhang mit Facebook, Threads, WhatsApp und Instagram nutzen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":90,"featured_media":168547,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[9478,8986],"appful":[],"class_list":["post-175398","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-apple-intelligence","tag-meta"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nGenmojis und Sticker werden ebenfalls blockiert<\/h2>\n