{"id":1911,"date":"2012-01-06T20:48:52","date_gmt":"2012-01-06T19:48:52","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=1911"},"modified":"2012-01-06T20:48:53","modified_gmt":"2012-01-06T19:48:53","slug":"ios-5-1-beta-2-hinweise-auf-vierkern-prozessor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ios-5-1-beta-2-hinweise-auf-vierkern-prozessor\/","title":{"rendered":"iOS 5.1 beta 2: Hinweise auf Vierkern-Prozessor"},"content":{"rendered":"
Erst vor zwei Jahren war die Technik-Welt von einer Innovation begeistert, die heute schon Schnee von gestern ist. Der Apple A4, dessen Single-Core Hauptprozessor maximal 1GHz verarbeitet, galt als besonders leistungsstark und wurde in s\u00e4mtlichen Ger\u00e4ten verwendet. Mit dem iPad 2 wurde vor knapp einem Jahr schon der A5-Chip bewundert, der zwar nur minimal ge\u00e4ndert wurde und immer noch mit 1GHz l\u00e4uft, aber auch im iPhone 4S mit einem Zweikern-Prozessor verbaut ist.<\/p>\n
\n
Jetzt hat 9to5Mac<\/a><\/i> wohl entdeckt, wie die n\u00e4chste Entwicklung aussehen wird. In den Tiefen von iOS 5 beta 2 war demnach ein Hinweis auf einen Quad-Core-Prozessor zu finden.<\/b><\/p>\n Die Zeile \u201c\/cores\/core.3\u2033 deutet auf jenen Vier-Kern-Prozessor hin. Die „3“ scheint auf den ersten Blick etwas komisch, denn was hat denn das mit4-Kernen zu tun? Die Core-Referenzen beginnen jedoch mit „0“, daher ist mit \u201c\/cores\/core.0\u2033 ein Single-Core (Einkern)- und mit \u201c\/cores\/core.1\u2033 ein Dual-Core (Zweikern)-Prozessor gemeint. Ein Dreikern-Prozessor ist nicht aufgelistet.<\/p>\n So w\u00fcrde die „3“ also Vierkern hei\u00dfen. So ein Quad-Core CPU w\u00fcrde nat\u00fcrlich dem Ger\u00e4t einen neuen Temposchub verleiten und eine h\u00f6here Aufl\u00f6sung verarbeiten, wie es beim iPad 3 der Fall sein k\u00f6nnte.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Erst vor zwei Jahren war die Technik-Welt von einer Innovation begeistert, die heute schon Schnee von gestern ist. Der Apple A4, dessen Single-Core Hauptprozessor maximal 1GHz verarbeitet, galt als besonders leistungsstark und wurde in s\u00e4mtlichen Ger\u00e4ten verwendet. Mit dem iPad 2 wurde vor knapp einem Jahr schon der A5-Chip bewundert, der zwar nur minimal ge\u00e4ndert … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1910,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,14,7077],"tags":[30],"appful":[],"class_list":["post-1911","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-betriebssystem","category-ipad","tag-ipad-3"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n