{"id":19913,"date":"2012-11-28T16:45:41","date_gmt":"2012-11-28T15:45:41","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=19913"},"modified":"2012-12-02T12:23:55","modified_gmt":"2012-12-02T11:23:55","slug":"firma-verklagt-apple-wegen-beigelegter-iphone-kopfhorer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/firma-verklagt-apple-wegen-beigelegter-iphone-kopfhorer\/","title":{"rendered":"Firma verklagt Apple wegen beigelegter iPhone-Kopfh\u00f6rer"},"content":{"rendered":"
Apple konnte in der Vergangenheit nicht nur gut austeilen, wenn es um Patentklagen ging, sondern musste sich das ein oder andere Mal selbst vor Gericht verantworten. Die meisten der Klagen konnte Apple dabei bisher abwehren, andere hingegen hatten Erfolg und die Zahlung hoher Geldbetr\u00e4ge zur Folge. Deshalb haben sich einige Unternehmen das schwache amerikanischen Patentsystem zu Nutze gemacht, und spezialisieren sich fast ausschlie\u00dflich auf das sammeln von Patenten, die sie dann einsetzen, um andere Firmen zur Kasse zu bitten, wenn sie eines der Patente angeblich verletzten.<\/p>\n
So eine Firma scheint auch Intelligent Smart Phone Concepts zu sein, denn das Unternehmen verlangt aktuell mindestens drei Millionen Dollar f\u00fcr eine potentielle Patentverletzung. In den Gerichtsdokumenten ist zu lesen, dass es um ein Schutzrecht f\u00fcr ein „Mobiltelefon mit Headset“ aus dem Jahr 2008 geht. Im Klartext hei\u00dft das, dass in den beigelegten iPhone-Kopfh\u00f6rern eine Patentverletzung gesehen wird, weil sie \u00fcber ein Mikrophon verf\u00fcgen.<\/p>\n
Dass die Klage schlussendlich Erfolg haben wird, ist sehr unwahrscheinlich. Einem Smartphone ein Headset beizulegen, ist immerhin ein g\u00e4nger Standard.<\/p>\n [via<\/a>]<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple konnte in der Vergangenheit nicht nur gut austeilen, wenn es um Patentklagen ging, sondern musste sich das ein oder andere Mal selbst vor Gericht verantworten. Die meisten der Klagen konnte Apple dabei bisher abwehren, andere hingegen hatten Erfolg und die Zahlung hoher Geldbetr\u00e4ge zur Folge. Deshalb haben sich einige Unternehmen das schwache amerikanischen Patentsystem … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":20177,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,4],"tags":[456,7147,338],"appful":[],"class_list":["post-19913","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-iphone","tag-gericht","tag-iphone","tag-patent"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n