Wir haben euch letzte Woche dar\u00fcber informiert, dass die EU Samsungs Vorgehen im Patentstreit \u00fcberpr\u00fcft<\/a>. Der s\u00fcdkoreanische Konzern wollte in Europa iPhone und iPad an den Pranger stellen und ein Verkaufsverbot erzielen. In der Hand hatte der Galaxy-Hersteller allerdings nur Standard-Patente (sogenannte \u201cStandard-essential patents\u201d \u2013 SEPs). Und diese SEPs als Mittel f\u00fcr ein Verkaufsverbot zu nehmen, ist Missbrauch und deshalb strafbar. Das hat Samsung auch gemerkt und die Klage schnell zur\u00fcckgezogen, doch zu sp\u00e4t, denn die EU Komission ist dem Konzern schon auf den Versen. Da Samsung gegen das EU-Wettbewerbsrecht verst\u00f6\u00dft, k\u00f6nnte nun eine saftige Strafe in H\u00f6he von 15 Milliarden Dollar\u00a0drohen<\/a>. Die Summe setzt sich aus 10 Prozent des weltweiten Umsatzes zusammen und dieser lag 2011 bei 148,9 Milliarden Dollar.<\/p>\n
Das w\u00e4re ganz sch\u00f6n happig, wir halten euch auf dem Laufenden.<\/p>\n
<\/a>
\nVon Europa in die USA. Letzten Monat hat Apple hier 6 weitere Samsung-Ger\u00e4te auf die Patentstreit-Liste gesetzt<\/a>, um dagegen vorzugehen. Darunter auch das Galaxy S3 mini. Aber Samsung hat Apple nun einen Strich durch die Rechnung gemacht, indem sie mitteilten, dass das Ger\u00e4t offiziell in den Vereinigten Staaten gar nicht verkauft wird. Aus diesem Grund musste Apple die Klage gegen das Galaxy S3 mini fallen lassen<\/a>. Doch sollte Samsung das Device in den USA doch noch in die Regale bringen, so beh\u00e4lt sich der iKonzern vor, jederzeit wieder zu klagen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Wir haben euch letzte Woche dar\u00fcber informiert, dass die EU Samsungs Vorgehen im Patentstreit \u00fcberpr\u00fcft. Der s\u00fcdkoreanische Konzern wollte in Europa iPhone und iPad an den Pranger stellen und ein Verkaufsverbot erzielen. In der Hand hatte der Galaxy-Hersteller allerdings nur Standard-Patente (sogenannte \u201cStandard-essential patents\u201d \u2013 SEPs). Und diese SEPs als Mittel f\u00fcr ein Verkaufsverbot zu … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":21511,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[7146,456,167,168],"appful":[],"class_list":["post-22126","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-apple","tag-gericht","tag-patentstreit","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n