{"id":23236,"date":"2013-01-12T21:38:42","date_gmt":"2013-01-12T20:38:42","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=23236"},"modified":"2013-01-12T21:47:19","modified_gmt":"2013-01-12T20:47:19","slug":"app-des-tages-einmal-stuntman-mit-joe-danger","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/app-des-tages-einmal-stuntman-mit-joe-danger\/","title":{"rendered":"App des Tages: Einmal Stuntman mit „Joe Danger“"},"content":{"rendered":"
\"\"<\/a><\/p>\n
„Joe Danger“ erinnert an viele bekannte App Store-Erfolge, ist aber doch ganz anders als alles bekannte. Auch wenn das etwas verwirrend klingt, ist das der Schluss, zu dem ich nach einem ausf\u00fchrlichen Test unserer heutigen App des Tages gekommen bin. Das Arcade-Spiel des Indie-Entwickler-Studios Hello Games weckt beim Spielen h\u00e4ufig Erinnerungen an Angry Birds, Jetpack Joyride und auch den Nintendo-Klassiker Mario Kart. Obwohl der preisgekr\u00f6nte Original-Titel urspr\u00fcnglich auf der Playstation und der Xbox erschien, verspr\u00fcht die neue Smartphone-Umsetzung an vielen Stellen Nintendo-Feeling. Da die Entwickler mir berichteten, sie seien gro\u00dfe Nintendo-Fans, ergibt das aber durchaus Sinn.<\/div>\n
\"\"<\/a><\/div>\n

<\/span><\/div>\n

Das Spielprinzip ist relativ schnell erkl\u00e4rt: Ihr spielt den Stuntman Joe und helft ihm mit verschiedenen Wisch- und Tippgesten die verschiedensten Hindernisse auf seiner Strecke zu \u00fcberwinden. Dabei k\u00f6nnen euch neben Tunneln, Rampen und gro\u00dfen Schlammpf\u00fctzen auch durchaus mal Mausefallen oder Hai-Becken in den Weg kommen. In 20 Stunden Spielzeit und innerhalb der 50 Level kann zwischen mehr als 25 verschiedenen Charakteren gewechselt werden, die mit den erspieltem M\u00fcnzen erworben werden k\u00f6nnen. Wer es ganz eilig hat sein Outfit zu wechseln, kann die virtuellen M\u00fcnzen auch mit realem Geld kaufen. Ansonsten kann man die Geldb\u00f6rse aber in der Tasche lassen, denn den Entwicklern war ganz besonders wichtig, alle Features auch ohne Kaufzwang bereitzustellen – was wirklich mal eine gesunde Einstellung ist. <\/p>\n

\"\"<\/a><\/div>\n

Das Game bietet Retina-Grafik, wirkt an manchen stellen aber trotzdem etwas pixelig, und ist f\u00fcr das iPhone 5 optimiert. Au\u00dferdem ist ein gut umgesetzter Game Center-Support integriert, eine iCloud-Anbindung, zum Abgleich der Spielst\u00e4nde zwischen iPhone und iPad, fehlt hingegen. Daf\u00fcr bietet das Spiel aber eine deutsche \u00dcbersetzung. Die Universal-App unterst\u00fctzt alle Ger\u00e4te ab dem iPad 1 bzw. iPhone 4. Die 2,69 \u20ac sind f\u00fcr die 92 MB auf jeden Fall gut angelegt und tragen zur Unterst\u00fctzung eines sympathischen Indie-Studios bei.<\/p>\n

\n
\t\t\t\t\t\t