{"id":24939,"date":"2013-02-07T15:57:26","date_gmt":"2013-02-07T14:57:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=24939"},"modified":"2013-02-07T16:04:47","modified_gmt":"2013-02-07T15:04:47","slug":"apple-und-samsung-schnappen-sich-103-prozent-vom-smartphone-profit-2012","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-und-samsung-schnappen-sich-103-prozent-vom-smartphone-profit-2012\/","title":{"rendered":"Apple und Samsung schnappen sich 103 Prozent vom Smartphone-Profit 2012"},"content":{"rendered":"
\n
Apple und Samsung sind zweifellos die beiden gr\u00f6\u00dften Technikgiganten auf dem Smartphone-Markt. Mit der iPhone- bzw. Galaxy-Reihe sahen beide Unternehmen gro\u00dfem Erfolg entgegen. Jetzt sind neue Zahlen ans Licht gekommen, welche die St\u00e4rke der Konzerne verdeutlichen.<\/b><\/p>\n
Betrachtet man die Marktanteile des Smartphone-Sektors, so wird klar, dass Samsung und Apple nicht alleine sind. Blackberry (ehemals RIM), Nokia, Motorola und Co. versuchen sich auch noch mit frischem Image und neuen Handys. Doch vom Profit, den die Smartphones abwerfen, sind an den obersten Pl\u00e4tzen lediglich die beiden Giganten aus Cupertino und S\u00fcdkorea zu nennen. Satte 103 Prozent des gesamten Umsatzes k\u00f6nnen Apple und Samsung 2012 einfahren.<\/p>\n
Das ist damit zu begr\u00fcnden, dass Konkurrenten, wie Nokia immer noch in den roten Zahlen stecken und Verluste machen.<\/p>\n
W\u00e4hrend Samsung die Smartphone-Marktanteile anf\u00fchrt, sieht man sich beim Profit nicht an der Spitze. Ungef\u00e4hr 34 Prozent des Umsatzes kann der Galaxy-Hersteller in die Kasse sp\u00fclen.<\/p>\n
Apple hingegen liegt bei den Marktanteilen nicht vorne, doch kann beinahe doppelt soviel Profit mit dem iPhone verzeichnen, wie der Konkurrent. [CultofMac<\/a>]<\/p>\n \n Apple und Samsung sind zweifellos die beiden gr\u00f6\u00dften Technikgiganten auf dem Smartphone-Markt. Mit der iPhone- bzw. Galaxy-Reihe sahen beide Unternehmen gro\u00dfem Erfolg entgegen. Jetzt sind neue Zahlen ans Licht gekommen, welche die St\u00e4rke der Konzerne verdeutlichen. Betrachtet man die Marktanteile des Smartphone-Sektors, so wird klar, dass Samsung und Apple nicht alleine sind. Blackberry (ehemals RIM), … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":24940,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,4],"tags":[7146,168,17],"appful":[],"class_list":["post-24939","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-iphone","tag-apple","tag-samsung","tag-verkaufszahlen"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/div><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"