{"id":26238,"date":"2013-02-25T21:21:29","date_gmt":"2013-02-25T20:21:29","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=26238"},"modified":"2013-02-25T21:43:14","modified_gmt":"2013-02-25T20:43:14","slug":"video-weiterer-codesperren-bug-in-ios-6-1-entdeckt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/video-weiterer-codesperren-bug-in-ios-6-1-entdeckt\/","title":{"rendered":"Video: Weiterer Codesperren-Bug in iOS 6.1 entdeckt"},"content":{"rendered":"
Vor knapp zwei Wochen machte ein Bug die Runde, der es erm\u00f6glicht, die Codesperre mit einer komplizierten Abfolge von Aktionen zu umgehen (Apfelpage berichtete<\/a>). W\u00e4hrend Apple diesen in der iOS 6.1.3 Beta behob, schl\u00e4gt nun eine \u00e4hnliche Unsicherheit auf.<\/b><\/p>\n Einem deutschem Nutzer ist es gelungen durch eine andere Kombination ebenfalls die Codesperre zu umgehen. Der Ansatz, \u00fcber den Abbruch eines Notrufs ist zwar der gleiche, doch anschlie\u00dfend wurde etwas abge\u00e4ndert. Dieses Malist es m\u00f6glich, den Screen auszumachen und auf diese Weise das Ger\u00e4t problemlos am PC anzuschlie\u00dfen und mit iTunes zu verbinden<\/b>. So k\u00f6nnen auch die Fotos angesehen werden. Seht selbst im Video:<\/p>\n \n