{"id":31518,"date":"2013-05-17T20:39:09","date_gmt":"2013-05-17T18:39:09","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=31518"},"modified":"2013-05-17T20:41:05","modified_gmt":"2013-05-17T18:41:05","slug":"verhandlungssache-apples-iradio-noch-nicht-auf-der-wwdc","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/verhandlungssache-apples-iradio-noch-nicht-auf-der-wwdc\/","title":{"rendered":"Verhandlungssache: Apples iRadio noch nicht auf der WWDC?"},"content":{"rendered":"
Nachdem Apples Position auf dem Musikmarkt fast ein Jahrzehnt lang nicht in Frage gestellt wurde, sind Musik-Dienste in letzter Zeit wieder in aller Munde. Streaming-Services l\u00f6sen langsam die klassischen (Online-)Plattenl\u00e4den ab. F\u00fcr viele ist diese Tatsache Grund genug, Apple zu unterstellen, an einem konkurrenzf\u00e4higen Streaming-Angebot zu arbeiten, was durchaus berechtigt ist. Aber Apple w\u00e4re wohl nicht Apple, wenn es nicht einen eigenen Ansatz zur Thematik h\u00e4tte. Und den hat das Unternehmen aus Cupertino, wenn man den Ger\u00fcchten um ein iRadio<\/em> glauben darf. Im Gegensatz zu reinen Streaming-Anbietern, wie Spotify<\/em> oder Rdio<\/em>, soll sich Apples Konzept eher an der Idee hinter Pandora orientieren – n\u00e4mlich einem pers\u00f6nlichen gestalteten Radio.<\/p>\n Durch die andauernden Verhandlungen wird von The Verge<\/a> ebenfalls bezweifelt, dass der Service zur WWDC im Juni startklar sein wird. Das w\u00fcrde bedeuten, man m\u00fcsste auf jeden Fall noch den Herbst abwarten, um Hand an Apples neuste Sch\u00f6pfung im Musik-Business legen zu k\u00f6nnen. Den Verhandlungen scheint ganz klar ein beharrlicher Steve Jobs zu fehlen, der den Labels erz\u00e4hlt, wie, und vor allem, wann es l\u00e4uft.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nachdem Apples Position auf dem Musikmarkt fast ein Jahrzehnt lang nicht in Frage gestellt wurde, sind Musik-Dienste in letzter Zeit wieder in aller Munde. Streaming-Services l\u00f6sen langsam die klassischen (Online-)Plattenl\u00e4den ab. F\u00fcr viele ist diese Tatsache Grund genug, Apple zu unterstellen, an einem konkurrenzf\u00e4higen Streaming-Angebot zu arbeiten, was durchaus berechtigt ist. Aber Apple w\u00e4re wohl … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":28573,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,71],"tags":[7146,7151,1323,811],"appful":[],"class_list":["post-31518","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-geruchte","tag-apple","tag-geruchte","tag-musik","tag-wwdc"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>Da die WWDC Anfang Juni ansteht und die B\u00fchne f\u00fcr iOS und OS X alleine wohl zu gro\u00df w\u00e4re, vermutet man auch die Pr\u00e4sentation des iRadios<\/em> auf der Agenda. Wie schimanke.com<\/a> aber gut zusammenfasst, steckt hinter Apples vermeintlichem Einstieg ins Streaming-Gesch\u00e4ft ein relativ neues Konzept, was relativ neuen Vertr\u00e4gen bedarf. So sollen sich die Verhandlungen mit Warner<\/em>, BMG<\/em> und Sony<\/em> recht schwierig gestalten. W\u00e4hrendPranchenprimus Universal<\/em> bereits im Boot sein soll, str\u00e4uben sich die drei durchaus relevanten Labels noch.<\/p>\n