{"id":35248,"date":"2013-07-09T21:45:04","date_gmt":"2013-07-09T19:45:04","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=35248"},"modified":"2013-07-09T21:47:00","modified_gmt":"2013-07-09T19:47:00","slug":"fall-app-store-apple-und-amazon-einigen-sich-im-rechtsstreit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/fall-app-store-apple-und-amazon-einigen-sich-im-rechtsstreit\/","title":{"rendered":"Fall „App Store“: Apple und Amazon einigen sich im Rechtsstreit"},"content":{"rendered":"
Im Markenrechtsstreit um den Namen „App Store“ gehen beide Parteien nun auseinander. Die L\u00f6sung war denkbar einfach, erforderte dennoch jahrelange Streitigkeiten vor Gericht.<\/strong><\/p>\n Nun scheint<\/a> eine L\u00f6sung der beiden Parteien gefunden. Der iPhone-Hersteller sieht k\u00fcnftig von Klagen gegen Amazon in Bezug auf die Marke ab und beide d\u00fcrfen weiterhin den Namen „App Store“ verwenden. Der Vorschlag kam \u00fcbrigens von genau dem Unternehmen, welches den Streit vor Jahren angefangen hat, n\u00e4mlich Apple<\/a>…<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im Markenrechtsstreit um den Namen „App Store“ gehen beide Parteien nun auseinander. Die L\u00f6sung war denkbar einfach, erforderte dennoch jahrelange Streitigkeiten vor Gericht. Vor gut zweieinhalb Jahren f\u00fchrte Amazon einen hauseigenen „App Store“ ein, was Apple aufhorchen lie\u00df. Der Computergigant war der Meinung, dass User den Namen eher mit dem Anwendungsladen in iOS verbinden und … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":22502,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[28,364,7146,456],"appful":[],"class_list":["post-35248","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-amazon","tag-app-store","tag-apple","tag-gericht"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nVor gut zweieinhalb Jahren f\u00fchrte Amazon einen hauseigenen „App Store“ ein, was Apple aufhorchen lie\u00df. Der Computergigant war der Meinung, dass User den Namen eher mit dem Anwendungsladen in iOS verbinden und sich Amazon dieser Marke widerrechtlich bediene. Folglich reichte Apple eine Klage ein, die allerdings vor Gericht im Januar diesen Jahres<\/a> abgelehnt wurde, da bedingt durch das unterschiedliche Betriebssystem keine Verwechslungsgefahr bestehe. Apple lie\u00df den R\u00fcckschlag nicht auf sich sitzen und wehrte sich, woraufhin das Gericht Schlichtungsgespr\u00e4che anordnete<\/a>.<\/p>\n