{"id":35540,"date":"2013-07-14T12:28:55","date_gmt":"2013-07-14T10:28:55","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=35540"},"modified":"2013-07-14T13:18:48","modified_gmt":"2013-07-14T11:18:48","slug":"x-plane-nach-einem-jahr-mit-ersehntem-update-das-ist-neu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/x-plane-nach-einem-jahr-mit-ersehntem-update-das-ist-neu\/","title":{"rendered":"X-Plane nach einem Jahr mit ersehntem Update – das ist neu!"},"content":{"rendered":"
\u00dcber ein Jahr lang verstaubte der beliebte Flugsimulator X-Plane ungenutzt auf unserem iPad. Doch jetzt gibt es neue Gr\u00fcnde, wieder in die L\u00fcfte zu steigen. Das Erste, einer ganzen Update-Reihe erreicht iOS.<\/strong><\/p>\n Mit Version 9.8 haben sich die Entwickler endlich wieder auf das mobile Spiel konzentriert, nachdem es zuvor stets um die PC\/Mac-Version<\/a> ging. <\/p>\n Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Unz\u00e4hlige neue Flugzeuge bereichern das Game. Besonders stolz sind die Entwickler auf die Pipistrel Panthera<\/em>, ein relativ neues Leichtgewicht (Jungfernflug: April 2013), was sich laut eigenen Angaben besonders sch\u00f6n fliegen l\u00e4sst. In unserem Kurztest k\u00f6nnen wir das zweifellos best\u00e4tigen. Die A-40 und die L-1011 sind weitere Highlights der Auswahl. Mit dem Update kommt X-Plane auf gez\u00e4hlte 65 Flieger. Alle sind im Kaufpreis inbegriffen.<\/p>\n Au\u00dferdem hat das Team die Grafik etwas aufgewertet, was besonders bei den Flugh\u00e4fen auff\u00e4llt und bestehende Flugzeuge optisch verfeinert.<\/p>\n Die Entwickler haben versprochen, in naher Zukunft weitere Aktualisierungen einzureichen. Vor allem um mit dem Konkurrenten Infinite Flight<\/em>, den wir hier im Test<\/a> hatten – bisher f\u00fcr unseren Geschmack stark \u00fcberlegen – gleichzuziehen.<\/p>\n\n<\/a><\/div>\n
\n\t<\/div>\n\t<\/a>\n\t