{"id":3678,"date":"2012-03-08T17:44:11","date_gmt":"2012-03-08T16:44:11","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=3678"},"modified":"2012-07-28T21:15:22","modified_gmt":"2012-07-28T19:15:22","slug":"ipad-der-unscheinbar-starke-akku","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ipad-der-unscheinbar-starke-akku\/","title":{"rendered":"iPad: der unscheinbar starke Akku"},"content":{"rendered":"
Auf der Keynote zum neuen iPad hat es Apple garnicht so gro\u00df verk\u00fcndet, aber im Inneren des Tablets sitzt ein unglaublich starker Akku. Was er alles leisten muss und kann, hat sich im Vergleich zum iPad 2 ge\u00e4ndert.<\/strong><\/p>\n Er ist so unscheinbar und unauff\u00e4llig, dass er auf dem Event gestern keine gro\u00dfartige Erw\u00e4hnung fand. Der Akku des iPad 2012 schafft ganze 42,5 Wattstunden. Vergleichsweise kommt das iPad 2 auf 25 Wattstunden.<\/p>\n Da Apple aber eine unver\u00e4nderte 10 Stunden Batterielaufzeit angegeben hat, hei\u00dft das im Umkehrschluss, dass das neue iPad viel Strom saugt. Auf der Keynote zum neuen iPad hat es Apple garnicht so gro\u00df verk\u00fcndet, aber im Inneren des Tablets sitzt ein unglaublich starker Akku. Was er alles leisten muss und kann, hat sich im Vergleich zum iPad 2 ge\u00e4ndert. Er ist so unscheinbar und unauff\u00e4llig, dass er auf dem Event gestern keine gro\u00dfartige Erw\u00e4hnung fand. Der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":3898,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7077],"tags":[705],"appful":[],"class_list":["post-3678","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ipad","tag-retina-display"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/div>\n
\nDas liegt nicht zuletzt an dem A5X Prozessor und der h\u00f6heren Pixelanzahl auf dem Display (Retina). Doch Apple hat sich bem\u00fcht, dieses „Stromsaugen“ nicht an den Benutzer weiterzuleiten, sondern durch einen st\u00e4rkeren Akku auszugleichen. Beim iPhone 4S war das damals missgl\u00fcckt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"