{"id":37250,"date":"2013-08-05T12:58:28","date_gmt":"2013-08-05T10:58:28","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=37250"},"modified":"2013-08-05T13:19:56","modified_gmt":"2013-08-05T11:19:56","slug":"neue-studie-smartphones-im-deutschland-erleben-aufwind","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/neue-studie-smartphones-im-deutschland-erleben-aufwind\/","title":{"rendered":"Neue Studie: Smartphones in Deutschland erleben Aufwind"},"content":{"rendered":"
Eine frische Studie stellt interessante Zahlen zu den Smartphone-Anteilen in Deutschland auf. Erstmals setzt sich das Multifunktionstelefon von den herk\u00f6mmlichen Handys ab.<\/strong><\/p>\n Interessanter Weise liegt das Hauptentscheidungsmerkmal beim Kauf eines Smartphones in der Funktionalit\u00e4t. 70 Prozent der Deutschen legen darauf viel Wert, erst dann folgen Kriterien, wie Preis (8 Prozent), Marke oder Einfachheit der Bedienung (beide 7 Prozent).<\/p>\n Fragt man nur iPhone-User, so sind Nutzen (77 Prozent) und Marke (12 Prozent) deutlich wichtiger.<\/p>\n Insgesamt \u00fcbrigens hat Samsung die Nase vorne. Galaxy und Co verzeichnen 41 Prozent des Marktanteils. Apple folgt mit 21 Prozent, Nokia z\u00e4hlt 9 Prozentpunkte. Schlusslichter sind Sony und LG.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Eine frische Studie stellt interessante Zahlen zu den Smartphone-Anteilen in Deutschland auf. Erstmals setzt sich das Multifunktionstelefon von den herk\u00f6mmlichen Handys ab. iPhone, Galaxy, HTC One, Lumia und Co. Auch in Deutschland konnten diese Trendsetter nun die Oberhand erlangen. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen, sind 62 Prozent aller Mobiltelefone Smartphones. Dabei haben mehr als … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":33844,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[7147,410],"appful":[],"class_list":["post-37250","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","tag-iphone","tag-studie"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
iPhone, Galaxy, HTC One, Lumia und Co. Auch in Deutschland konnten diese Trendsetter nun die Oberhand erlangen. Laut einer Studie<\/a> des Marktforschungsunternehmens Nielsen, sind 62 Prozent aller Mobiltelefone Smartphones. Dabei haben mehr als 9 von 10 der 16- bis 64-J\u00e4hrigen \u00fcberhaupt ein mobiles Telefon.<\/p>\n