{"id":37448,"date":"2013-08-10T11:43:38","date_gmt":"2013-08-10T09:43:38","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=37448"},"modified":"2015-12-08T12:22:56","modified_gmt":"2015-12-08T11:22:56","slug":"iphone-die-zukuenftige-produktreihenevolution","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/iphone-die-zukuenftige-produktreihenevolution\/","title":{"rendered":"Einige Gedanken zum iPhone: Die zuk\u00fcnftige Produktreihenevolution"},"content":{"rendered":"
Mit dem iPhone 5 im Herbst 2012, erhielt das iPhone ein Upgrade der besonderen Art. Statt eines 3,5-Zoll gro\u00dfen Displays, setzt man nun auf ein 4-Zoll-Display. Das bietet mehr Platz f\u00fcr angeordnete App-Reihen, Ordner und auch von Fotos, Videos und Spielen ist mehr zu sehen. Allgemein hat ein 4-Zoll -Display einfach mehr M\u00f6glichkeiten, was den Platz angeht. Neben dem Display wurde auch der Dock-Connector in den Ruhestand geschickt. Abgel\u00f6st wurde dieser durch den Lightning-Anschluss. Er ist platzsparender, beidseitig verwendbar und arbeitet zudem digital.<\/p>\n
Seit dem iPhone 5 Release, wird neben dem Topmodell aber auch weiterhin das iPhone 4S und iPhone 4 angeboten. Bisher verkauften sich beide Ger\u00e4te weiterhin sehr gut und wom\u00f6glich k\u00f6nnte dies auch so bleiben – w\u00fcrde Apple weiterhin auf dieser Schiene verfahren. Fraglich ist aber, wo darin der Sinn liegen soll. Selbst der iPod Touch erhielt ein 4-Zoll-Display und einen Lightning-Anschluss und auch das iPad 3 bekam mit der vierten Generation ein \u00fcberraschendes Upgrade und somit einen Lightning-Anschluss. Apple muss sich somit bei alle dem etwas gedacht haben. Die neuen Standards m\u00f6chte der Konzern ,,durchdr\u00fccken“. Altem Standard soll demnach keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt werden. Es ist somit klar, was uns im Herbst 2013 erwarten k\u00f6nnte. Eine Evolution der iPhone-Reihe.<\/p>\n
Laut gewissen Theorien glaubt man daran, dass es ab Herbst 2013 k\u00fcnftig nur noch zwei iPhone-Modelle im Sortiment gibt. Das iPhone 5S und das g\u00fcnstigere iPhone, welches gerne als ,,Billig-iPhone“, oder ,,Plastik-iPhone“ betitelt wird. Beide Namen klingen allerdings unsch\u00f6n und stupide. Apple wird f\u00fcr das g\u00fcnstigere iPhone-Modell mit Sicherheit einen angebrachteren Namen geben, wie „iPhone 5C“.<\/p>\n
Doch zur\u00fcck zum Thema!<\/p>\n
Wie schon gesagt, wird es in Zukunft eventuell nur noch zwei iPhone-Modelle geben. Das iPhone 5S w\u00e4re das optisch edlere Ger\u00e4t. Es w\u00fcrde – wie gewohnt – aus Metall und Glas gefertigt werden. Zudem bietet es eine sehr leistungsf\u00e4hige Kamera, eine hohe Rechenleistung und eine schnelle Anbindung an mobiles Internet (LTE) und WLAN-ac an. F\u00fcr die User die genau auf DAS setzen, w\u00e4re somit das iPhone 5S ein Kaufkandidat.<\/p>\n
Das iPhone der g\u00fcnstigeren Kategorie (Billig-iPhone, Plastik-iPhone) w\u00e4re ein logischer und vorteilhafter Schritt. Dieses iPhone-Modell erbt die Technik des iPhone 5. Auf LTE und ein schnelleres WLAN-AC m\u00fcsste man hier aber eventuell verzichten. Doch nicht jeder braucht auch wirklich beides! HSDPA und WLAN-N sind f\u00fcr viele schon sehr ausreichend, was die Anbindung an das Internet betrifft.<\/p>\n
Der Sinn in dem Ganzen l\u00e4ge darin, dass durch die Technikvererbung Produktionskosten eingespart werden k\u00f6nnten, da entwickelte Bauteile weiterhin genutzt werden. Zudem w\u00fcrde dadurch das iPhone 4 und 4S abgel\u00f6st und von einer weitaus aktuelleren Technik ersetzt werden. Die Rede ist hier vom Lightning-Anschluss und einem 4-Zoll-Display.<\/p>\n Folgt man die Theorie weiter, so w\u00fcrde Apple jedes Jahr gleich zwei iPhone-Modelle pr\u00e4sentieren, die beide Hardwaretechnisch aufger\u00fcstet sind. Das eine auf die aktuelleste Technik und das andere auf die Technik des Vorjahres – welche aber immer noch gut ist. Eine Fragmentierung, wie man sie derzeit in der iPhone-Produktreihe hat, w\u00e4re damit ausgeschaltet. Ein jeder Nutzer kann dann entscheiden, ob er die aktuellste Technik ben\u00f6tigt oder gut mit der des Vorjahres auskommt. Gerade f\u00fcr Einsteiger ist es oft nicht zwingend n\u00f6tig, das leistungsst\u00e4rkste Modell zu haben, da es hier ganz einfach nur auf den Einstieg und den allgemeinen Nutzen des Ger\u00e4tes ankommt. Hersteller von Zubeh\u00f6r k\u00f6nnen somit ab Herbst Zubeh\u00f6r f\u00fcr das iPhone herstellen und sicher sein, dass es anschlusstechnisch f\u00fcr alle Modelle kompatibel ist. Denn alte Modelle fliegen raus. App-Entwickler h\u00e4tten zudem nur noch eine Bildschirmaufl\u00f6sung auf die sie sich konzentrieren m\u00fcssten. Das 3,5 Zoll Display k\u00f6nnte nur noch kurzzeitigen Support erhalten, welcher dann langsam aber sicher ganz eingestellt werden w\u00fcrde. Denn das Billig-iPhone sorgt daf\u00fcr, dass das iPhone 4S\/4 in den Geschichtsb\u00fcchern landet.<\/p>\n Wir werden sehen ob Apple diese Theorie teilt und genau diesen Schritt geht. Logisch w\u00e4re sie allemal!<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit dem iPhone 5 im Herbst 2012, erhielt das iPhone ein Upgrade der besonderen Art. Statt eines 3,5-Zoll gro\u00dfen Displays, setzt man nun auf ein 4-Zoll-Display. Das bietet mehr Platz f\u00fcr angeordnete App-Reihen, Ordner und auch von Fotos, Videos und Spielen ist mehr zu sehen. Allgemein hat ein 4-Zoll -Display einfach mehr M\u00f6glichkeiten, was den … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":37461,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-37448","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n