{"id":38839,"date":"2013-08-26T13:43:07","date_gmt":"2013-08-26T11:43:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=38839"},"modified":"2013-08-26T13:51:24","modified_gmt":"2013-08-26T11:51:24","slug":"zdf-mediathek-grosses-update-fuer-ios-und-android-steht-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/zdf-mediathek-grosses-update-fuer-ios-und-android-steht-an\/","title":{"rendered":"ZDF Mediathek: Gro\u00dfes Update f\u00fcr iOS und Android steht an"},"content":{"rendered":"
Heute k\u00fcndigte das Zweite Deutsche Fernsehen<\/i> ein gro\u00dfes Update f\u00fcr die hauseigene Mediathek-App im App Store und Google Play Store an. <\/b><\/p>\n
\n
Die eingebundenen Bilder zeigen bereits einen kleinen Vorgeschmack, wie die Universal-Anwendung aussehen wird. Angelehnt an das Design der heute-App will man f\u00fcr eine klarere Benutzeroberfl\u00e4che sorgen.<\/p>\n
Die neue ZDF-App gew\u00e4hrt kostenlosen Zugriff auf das Live-Programm von ZDF, zdf_neo, zdf.kultur und zdf-info. Au\u00dferdem gibt es Videos on-demand.<\/p>\n
Bisher verwendet der Sender eine langsame HTML 5 Version in seinen Anwendungen. Diese sorgte f\u00fcr scharfe Kritik bei den Nutzern. Version 2 wird „demn\u00e4chst“ verf\u00fcgbar sein, geht es um einen genauen Termin, h\u00fcllt sich das ZDF allerdings im Schweigen.<\/p>\n\n