{"id":39203,"date":"2013-09-07T13:59:00","date_gmt":"2013-09-07T11:59:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=39203"},"modified":"2013-09-07T10:06:10","modified_gmt":"2013-09-07T08:06:10","slug":"technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/","title":{"rendered":"Technologie bei Apple: Bluetooth ist das bessere NFC"},"content":{"rendered":"

Nach seiner Verabschiedung war NFC (Near Field Communication) weltweit im Gespr\u00e4ch. Alle Funktionsweisen wurden und werden immernoch angepriesen. T\u00e4tigkeitsaufgaben k\u00f6nnen per NFC automatisiert werden, das bargeldlose Zahlen erreicht die Welt und T\u00fcren \u00f6ffnen sich automatisch – NFC sollte unser aller Leben einfacher machen.<\/p>\n

Doch wo ist NFC heute im Alltag? Genau – leider fast nirgends. NFC ist bisher mehr eine reine Spielerei. Auch Nintendo verbaut in seine Konsole, der Wii U, einen NFC-Sensor. Spielfiguren mit NFC-Chip k\u00f6nnen so als virtuelle Spielfigur in ein Videospiel \u00fcbertragen werden. Okay, klingt spannend – aber wo ist der allt\u00e4gliche Nutzen von NFC? Near Field Communication ist, und da m\u00f6chte man sich derzeit nicht viel vormachen, eine Technologie die jeder anpreist, aber f\u00fcr die sich niemand wirklich interessiert. Zwar verbauen diverse Hersteller, wie Samsung, Google und Co., NFC-Chips in ihre Ger\u00e4te – doch die Entwickler setzen, von einigen Ausnahmen abgesehen, wenig Arbeitsenergie in die Entwicklung, um an diese Schnittstelle anzubinden.
\n\"Artikelbild<\/a>Apple zeigt uns mal wieder, dass man in Cupertino anders denkt. Das Zauberwort hei\u00dft Bluetooth<\/em>. Bluetooth ist keine wirkliche neue Technoligie und existiert schon seit den 1990er-Jahren. Auch ist Bluetooth keine Erfindung seitens Apple. Doch die Firma aus Cupertino macht sich Gedanken um die Funktion der Technologie. Mit der Schnittstelle sind seit jeher \u00dcbertragungen auf kurze oder auch l\u00e4ngere Entfernungen m\u00f6glich. Mit Bluetooth 4.0 LE (Low Energy) ist die Kommunikationsschnittstelle f\u00fcr Ger\u00e4te noch interessanter geworden. Ger\u00e4te k\u00f6nnen Daten mit anderen Ger\u00e4ten synchronisieren und haben dabei zeitweise eine Batterielebenszeit von bis zu einem Jahr. Gerade Tracker haben diese Eigenschaft mit einer Knopfzelle ein Jahr lang arbeiten zu k\u00f6nnen. Fitnessarmb\u00e4nder<\/a>\"\" synchronisieren per Bluetooth und arbeiten mit einer Akkuladung teils mehr als eine Woche lang. Aber auch Bluetoothheadsets profitieren von dem Verbindungsstandard, denn durch den LE-Standard halten Akku des Mobiltelefons und der des Headsets weitaus l\u00e4nger – das verschafft schlichtweg l\u00e4ngere Telefonate. Kopplungen zwischen Automobil und Mobiltelefon sind ebenso interessanter geworden – wird heutzutage doch gern die Lieblingsmusik per Bluetooth zu den Autolautsprechern gestreamt, das Auto als Freisprecheinrichtung genutzt oder sogar Siri per Siri Eyes Free gesteuert. Alles \u00fcber eine Verbindung – per Bluetooth.<\/p>\n

\"AppleTV.BTconfig\"<\/a><\/p>\n

Apple setzt viel auf diese Technologie und entwickelt flei\u00dfig weiter. Dass Apple in der Verbindungstechnologie Potential sieht, l\u00e4sst sich in dem letzten Update f\u00fcr das Apple TV erkennen. Mit dem Update aktivierte Apple den verbauten Bluetooth-Chip. Dieser erlaubt es Bluetooth-Tastaturen, zur Bedienung der Streamingbox, zu benutzen. Vielmehr hat die Aktivierung des Chips aber noch einen anderen Grund. Mit der aktuellen Beta von iOS 7 und der aktuellen Beta f\u00fcr das Apple TV ist es m\u00f6glich, das Apple TV per Bluetooth einzurichten. Nutzer kennen den Ablauf der Einrichtung eines neuen Apple TV. Das neue Ger\u00e4t wird an den heimischen TV angeschlossen, bootet und begr\u00fc\u00dft den Benutzer mit einem netten Willkommensbildschirm. Nun geht es los – mit der beigelegten Remotefernbedienung, die nicht schlecht, aber f\u00fcr lange Texteingaben gedulds\u00fcbend ist, wird dann die Apple-ID, das passende Passwort, der WLAN-Schl\u00fcssel und, und, und … eingetragen. Das kann, wenn man es nicht gewohnt ist, etwas friemelig wirken. Nat\u00fcrlich k\u00f6nnte man auch direkt die Remote-App auf dem iPhone, iPod touch oder iPad nutzen. Doch die Verbindung der Ger\u00e4te funktioniert erst NACH der Einbindung des Apple TV ins heimische WLAN-Netzwerk. Somit ist man wieder auf die Remotefernbedienung angewiesen.<\/p>\n

\n

\n\t
\"\u200eiTunes<\/div>\n\t
\n\t\t\"\u200eiTunes<\/a>\n\t<\/div>\n\t
\n\t\t
\n\t\t\tDownload<\/a>\n\t\t\tQR-Code<\/span>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\t
\n\t\t
\u200eiTunes Remote<\/a><\/div>\n\t\t
\n\t\t\tEntwickler: <\/span>\n\t\t\tApple<\/a><\/span>\n\t\t<\/div>\n\t\t
\n\t\t\tPreis: <\/span>\n\t\t\tKostenlos<\/span> \n\t\t\t
<\/div><\/span>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n<\/div><\/p>\n

Mit iOS 7 und der aktuellen Betasoftware f\u00fcr das Apple TV kann man die ganze Einrichtung enorm beschleunigen. Geht man mit dem iDevice nah an das neue Apple TV heran, erkennen sich beide per Bluetooth. Vorraussetzung ist nat\u00fcrlich, dass Bluetooth auch auf dem iDevice aktiviert ist. Das iDevice (iPhone, iPad etc.) meldet dann ,,Hey, ich hab ein neues Apple TV gefunden, was ich f\u00fcr dich einrichten kann. Soll ich das tun?“ Ja klar wollen wir das! Dem Apple TV wird mit Hilfe des iDevice die Apple-ID und das Passwort \u00fcbermittelt. Denn die Apple-ID kennt unser iDevice ja schon l\u00e4ngst. Danach bekommt das Apple TV automatisch alle Informationen zum heimischen WLAN-Netzwerk mitgeteilt und kann sich bequem darin einw\u00e4hlen. Fertig – ohne Gefriemel und Gefummel ist das Apple TV startklar. Der Rest der Bedienung kann nun wie gewohnt von der Hand gehen.<\/p>\n

Man sieht – Apple macht sich Gedanken, wie man Hardware mit Softwarefunktionen erweitern kann. Vorallem so, dass der Benutzer einen Nutzen davon hat. Bluetooth kann den Unterschied von Distanzen zwischen Bluetoothger\u00e4ten feststellen. Dass das funktioniert, haben wir hier<\/a> in einer Produktvorstellung gezeigt. So funktioniert auch AirDrop in iOS 7. Mit Hilfe von AirDrop k\u00f6nnen Fotos, Links zu Internetseiten, Kontakte und vieles mehr zu anderen iOS-Ger\u00e4ten \u00fcbertragen werden. AirDrop erkennt andere Benutzer per Bluetooth und wei\u00df, wer unmittelbar in der N\u00e4he ist. AirDrop unter iOS ist \u00fcbrigens nicht mit AirDrop unter OS X zu vergleichen. AirDrop unter OS X funktioniert \u00fcber die WLAN-Verbindung. M\u00f6glich ist aber, dass OS X in naher Zukunft auf WLAN und Bluetooth aufr\u00fcstet und somit die \u00dcbertragungen auf unterschiedlichen Wegen stattfinden k\u00f6nnen. Zu Hause, beispielsweise \u00fcber das h\u00e4usliche WLAN-Netzwerk und unterwegs per Bluetooth. Ein Kabel br\u00e4uchte man dann nur noch zum Laden der Ger\u00e4te.<\/p>\n

\"airdrop-650x366\"<\/a><\/p>\n

Wer sich iOS 7 genauer betrachtet, dem werden die neuen SDK’s auffallen. Hier beschreibt Apple eine Anbindung an iBeacons.<\/em> iBeacons ist eine Softwareschnittstelle die es erlaubt, mit Hilfe von Bluetooth 4.0 LE (BLE) den Standort zu bestimmen. Es gibt verschiedene Anwendungsgebiete wof\u00fcr dies genutzt werden kann. Ein Gesch\u00e4ft, welches einen Bluetoothsender installiert, k\u00f6nnte somit basierend vom aktuellen Standort UND vom derzeitgen Gesch\u00e4ftbesuch eine Pushbenachrichtung an euer iDevice senden. (Gutscheininfo, Sonderangebotsinfo etc.) Auch k\u00f6nnten Bluetoothsender, die zu Hause installiert und teils nur knopfzellengro\u00df sind, genaue Anweisungen geben. N\u00e4hert man sich einem Raum so k\u00f6nnte dem iDevice mitgeteilt werden ,,Okay, du bist im Wohnzimmer. Ich schalte im Hintergrund nun die, mit WeMo-gesteuerte, Lichtquelle<\/a>\"\" in der K\u00fcche aus“. Also auch in Geb\u00e4uden kann beispielsweise abh\u00e4ngig vom Raum reagiert werden. Das ganze geht \u00fcbrigens innerhalb weniger Millisekunden. Auch ist es mit iBeacons m\u00f6glich, auf anderen Bluetooth-Ger\u00e4ten App-Infos anzuzeigen. Eine m\u00f6gliche iWatch am Handgelenk, welche per BLE mit dem iPhone verbunden ist, w\u00fcrde Pushbenachrichtigungen stromsparend vom iPhone aus gepushed bekommen. Die iWatch dient in dem Fall als Empf\u00e4nger – das iPhone fungiert als Sender. So w\u00e4re auch ein iWatch der stromsparend zu betreiben – zumindest was Daten\u00fcbertragungen angeht. Apple h\u00e4lt sich viele T\u00fcren offen um in alle Richtungen arbeiten zu k\u00f6nnen. Vielleicht arbeitet auch ein iTV in diese Richtung? Sobald man das Wohnzimmer betritt schaltet sich der Fernseher ein? Softwaretechnisch w\u00e4re das derzeit absolut m\u00f6glich! Auch ist diese Schnittstelle f\u00fcr Automobile denkbar. Sobald ein Fahrer ins Auto einsteigt erkennt das Automobil das iDevice des Fahrers und stellt den Sitz, die Au\u00dfenspiegel und sonstige benutzerdefinierte Einstellungen ein. Und zwar vollautomatisch. Ein Wunschdenken? In ein paar Jahren sicher schon Standard!<\/p>\n

\"wwdc2013.ibeacons\"<\/a><\/p>\n

Wie man im aktuellen Zubeh\u00f6rmarkt erkennen kann, setzen die Hersteller auf Bluetooth anstatt NFC. Near Field Communication ist demnach mehr oder weniger eine ,,Totgeburt“. Bluetooth ist derzeit der meistvertretende Standard und wird es auch mit gro\u00dfer Sicherheit bleiben. Eine Technologie ist immer nur so gut, wie die Investition an Arbeit f\u00fcr seinen Funktionsumfang. Auch Apple wird in den n\u00e4chsten Jahren mit gro\u00dfer Sicherheit mehr Bluetoothfunktionen entwickeln und dem Benutzer so weitere M\u00f6glichkeiten in der Bedienung erm\u00f6glichen. Bluetooth ist und bleibt die Zukunft. NFC wird es nicht ersetzen k\u00f6nnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Nach seiner Verabschiedung war NFC (Near Field Communication) weltweit im Gespr\u00e4ch. Alle Funktionsweisen wurden und werden immernoch angepriesen. T\u00e4tigkeitsaufgaben k\u00f6nnen per NFC automatisiert werden, das bargeldlose Zahlen erreicht die Welt und T\u00fcren \u00f6ffnen sich automatisch – NFC sollte unser aller Leben einfacher machen. Doch wo ist NFC heute im Alltag? Genau – leider fast nirgends. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":39211,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14,387],"tags":[57,1028,1713],"appful":[],"class_list":["post-39203","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem","category-hardware","tag-apple-tv","tag-bluetooth","tag-ios-7"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nTechnologie bei Apple: Bluetooth ist das bessere NFC - Apfelpage<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Technologie bei Apple: Bluetooth ist das bessere NFC - Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Nach seiner Verabschiedung war NFC (Near Field Communication) weltweit im Gespr\u00e4ch. Alle Funktionsweisen wurden und werden immernoch angepriesen. T\u00e4tigkeitsaufgaben k\u00f6nnen per NFC automatisiert werden, das bargeldlose Zahlen erreicht die Welt und T\u00fcren \u00f6ffnen sich automatisch – NFC sollte unser aller Leben einfacher machen. Doch wo ist NFC heute im Alltag? Genau – leider fast nirgends. ... Weiterlesen ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2013-09-07T11:59:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2013\/09\/Artikelbild-iTV-1016-x-536.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1016\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"536\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"6\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/\",\"name\":\"Technologie bei Apple: Bluetooth ist das bessere NFC - Apfelpage\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2013\/09\/Artikelbild-iTV-1016-x-536.jpg\",\"datePublished\":\"2013-09-07T11:59:00+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2013\/09\/Artikelbild-iTV-1016-x-536.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2013\/09\/Artikelbild-iTV-1016-x-536.jpg\",\"width\":1016,\"height\":536},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Technologie bei Apple: Bluetooth ist das bessere NFC\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\",\"name\":\"Apfelpage\",\"description\":\"Apple News Blog\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\",\"name\":\"Matthias Petrat\",\"description\":\"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.\",\"sameAs\":[\"https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author\"],\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Technologie bei Apple: Bluetooth ist das bessere NFC - Apfelpage","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Technologie bei Apple: Bluetooth ist das bessere NFC - Apfelpage","og_description":"Nach seiner Verabschiedung war NFC (Near Field Communication) weltweit im Gespr\u00e4ch. Alle Funktionsweisen wurden und werden immernoch angepriesen. T\u00e4tigkeitsaufgaben k\u00f6nnen per NFC automatisiert werden, das bargeldlose Zahlen erreicht die Welt und T\u00fcren \u00f6ffnen sich automatisch – NFC sollte unser aller Leben einfacher machen. Doch wo ist NFC heute im Alltag? Genau – leider fast nirgends. ... Weiterlesen ...","og_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/","og_site_name":"Apfelpage","article_published_time":"2013-09-07T11:59:00+00:00","og_image":[{"width":1016,"height":536,"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2013\/09\/Artikelbild-iTV-1016-x-536.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Matthias Petrat","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Matthias Petrat","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"6\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/","name":"Technologie bei Apple: Bluetooth ist das bessere NFC - Apfelpage","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2013\/09\/Artikelbild-iTV-1016-x-536.jpg","datePublished":"2013-09-07T11:59:00+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2013\/09\/Artikelbild-iTV-1016-x-536.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2013\/09\/Artikelbild-iTV-1016-x-536.jpg","width":1016,"height":536},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/technologie-bei-apple-bluetooth-ist-das-bessere-nfc\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelpage.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Technologie bei Apple: Bluetooth ist das bessere NFC"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/","name":"Apfelpage","description":"Apple News Blog","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c","name":"Matthias Petrat","description":"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.","sameAs":["https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author"],"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2013\/09\/Artikelbild-iTV-1016-x-536.jpg","jetpack_sharing_enabled":true,"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/39203","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/42"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=39203"}],"version-history":[{"count":23,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/39203\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":39711,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/39203\/revisions\/39711"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/39211"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=39203"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=39203"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=39203"},{"taxonomy":"appful","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/appful?post=39203"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}