{"id":40260,"date":"2013-09-12T14:30:59","date_gmt":"2013-09-12T12:30:59","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=40260"},"modified":"2013-09-12T20:30:30","modified_gmt":"2013-09-12T18:30:30","slug":"iphone-5s-akkukapazitaet-hoeher-als-beim-iphone-5-und-5c","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/iphone-5s-akkukapazitaet-hoeher-als-beim-iphone-5-und-5c\/","title":{"rendered":"iPhone 5S: Akkukapazit\u00e4t h\u00f6her als beim iPhone 5 und iPhone 5C"},"content":{"rendered":"
Auf der Keynote am 10. September wurde schon erw\u00e4hnt, dass das iPhone 5S eine h\u00f6here Akkukapazit\u00e4t als das iPhone 5 und 5C hat. Mittlerweile wei\u00df man allerdings genaueres. Wie 9to5Mac<\/a> berichtet, sind es ganze 10% bzw 5% mehr an Akkukapazit\u00e4t.<\/p>\n Das iPhone 5S hat einen Lithium-Ionen-Akku mit einer St\u00e4rke von 1570mAh. Das sind 10% mehr Akkuleistung als beim iPhone 5 und 5% mehr Akkuleistung als beim iPhone 5C. Das mag anfangs sicher nicht vom Hocker hauen – verbraucht der A7 mit seiner 64bit-Chiparchitektur doch sicher mehr Strom als der Vorg\u00e4nger (A6). Der A7 wird sich allerdings – wie auch der A6 -, abh\u00e4ngig von der Leistung, die aktuell ben\u00f6tigt wird, drosseln bzw. beschleunigen k\u00f6nnen. Somit l\u00e4uft er nur so schnell, wie er es auch wirklich muss. Das spart Energie. Zudem nimmt der M7-Coprozessor dem A7 einige Arbeit ab. Er \u00fcbernimmt alle Aufzeichnungen von Bewegungen (GPS etc.). Der eigentliche A7-Chip muss somit erst gar nicht aufwachen. Der M7 ist laut Apple \u00fcbrigens so stromsparend, dass er kaum ins Gewicht f\u00e4llt. Mit einem Akkuupgrade beim iPhone 5S hat sich zudem die Standbyzeit um ganze 25 Stunden erh\u00f6ht. Man sieht – Apple arbeitet an keinem besseren Akku, sondern an stromsparenden Komponenten – was der wirklich bessere Entwicklungsweg ist.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auf der Keynote am 10. September wurde schon erw\u00e4hnt, dass das iPhone 5S eine h\u00f6here Akkukapazit\u00e4t als das iPhone 5 und 5C hat. Mittlerweile wei\u00df man allerdings genaueres. Wie 9to5Mac berichtet, sind es ganze 10% bzw 5% mehr an Akkukapazit\u00e4t. Das iPhone 5S hat einen Lithium-Ionen-Akku mit einer St\u00e4rke von 1570mAh. Das sind 10% mehr … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":40263,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-40260","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n