{"id":40294,"date":"2013-09-12T17:01:52","date_gmt":"2013-09-12T15:01:52","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=40294"},"modified":"2013-09-12T17:09:35","modified_gmt":"2013-09-12T15:09:35","slug":"zukunftsmusik-m7-prozessor-in-enger-zusammenarbeit-mit-der-maps","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/zukunftsmusik-m7-prozessor-in-enger-zusammenarbeit-mit-der-maps\/","title":{"rendered":"Zukunftsmusik: M7 Prozessor in enger Zusammenarbeit mit der Maps"},"content":{"rendered":"
Neben dem 64-Bit-A7-Chip<\/a> arbeitet im iPhone 5s auch ein M7 Prozessor. Er misst extrahiert die Bewegungsdaten von Beschleunigungssensor, Gyrosensor und Kompass und k\u00f6nnte zuk\u00fcnftig den am Markt erh\u00e4ltlichen Fitnessbegleitern Konkurrenz machen. Das iPhone 5s z\u00e4hlt Schritte mit und \u00fcberwacht eure Bewegungen dauerhaft – ohne gro\u00df am Akku zu knabbern. Damit \u00fcbernimmt der kleine Prozessor nicht nur Aufgaben vom A7-Chip und erh\u00f6ht gleichzeitig die Performance – in Zukunft k\u00f6nnte er noch viel bedeutender werden.<\/p>\n Apple beschreibt die Funktion des M7 auf seiner offiziellen Website<\/a> ziemlich genau. Im Wortlaut:<\/p>\n Der M7 wei\u00df, ob du gehst, l\u00e4ufst oder f\u00e4hrst. So wechselt Karten beispielsweise von der Autonavigation zur Fu\u00dfwegbeschreibung, wenn du parkst und zu Fu\u00df weitergehst. Da der M7 erkennt, wenn du dich in einem fahrenden Fahrzeug befindest, fragt dich das iPhone 5s auch nicht, ob du dich mit unterwegs erkannten WLAN Netzwerken verbinden m\u00f6chtest. Und wenn dein Telefon eine Weile nicht bewegt wird, zum Beispiel wenn du gerade schl\u00e4fst, reduziert der M7 Netzwerk-Pings, um Batterie zu sparen.<\/p>\n<\/blockquote>\n Wie 9to5mac<\/a> erfahren haben will, arbeitet Apple bereits an einer erweiterten Maps f\u00fcr iOS 8. So k\u00f6nnte der Prozessor erkennen, wenn ihr euer Auto parkt, um dann die Location zu speichern. Auf dem R\u00fcckweg zum Auto zeigt das iPhone dann per Navigation automatisch an, wo ihr hin m\u00fcsst. Au\u00dferdem soll Apple an In-Door Karten\/Navigationen werkeln, sowie der Integration von \u00f6ffentlichen Verkehrsmitteln. Dazu hat man in Cupertino in letzter Zeit zahlreiche Mapping-Firmen aufgekauft<\/a>.<\/p>\n Objektiv betrachtet zeigt der M7 also eine ziemlich eindeutige Richtung: Das iPhone als Assistent im t\u00e4glichen Leben. Technisch betrachtet ist er gar ein klarer Fortschritt. Wir sind gespannt, inwieweit Apple die vielversprechenden Funktionen des kleinen Prozessors umsetzen wird und halten jetzt schonmal Ausschau nach m\u00f6glichen Patenten in diesem Bereich.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Neben dem 64-Bit-A7-Chip arbeitet im iPhone 5s auch ein M7 Prozessor. Er misst extrahiert die Bewegungsdaten von Beschleunigungssensor, Gyrosensor und Kompass und k\u00f6nnte zuk\u00fcnftig den am Markt erh\u00e4ltlichen Fitnessbegleitern Konkurrenz machen. Das iPhone 5s z\u00e4hlt Schritte mit und \u00fcberwacht eure Bewegungen dauerhaft – ohne gro\u00df am Akku zu knabbern. Damit \u00fcbernimmt der kleine Prozessor nicht … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":40298,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[71,4],"tags":[2254],"appful":[],"class_list":["post-40294","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-geruchte","category-iphone","tag-apple-karten"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/div>\n
\n