{"id":41270,"date":"2013-09-22T20:37:30","date_gmt":"2013-09-22T18:37:30","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=41270"},"modified":"2013-09-22T20:55:12","modified_gmt":"2013-09-22T18:55:12","slug":"touch-id-hacker-knacken-fingerabdrucksensor-im-iphone-5s","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/touch-id-hacker-knacken-fingerabdrucksensor-im-iphone-5s\/","title":{"rendered":"Touch ID: Hacker knacken Fingerabdrucksensor im iPhone 5S"},"content":{"rendered":"

Es war nur eine Frage der Zeit. Ein Hackerclub hat den Fingerabdrucksensor im iPhone 5S geknackt.<\/p>\n

\"touchidsensor\"<\/a><\/p>\n

Die Hacker, genauer gesagt der Chaos Computer Club<\/a> aus Deutschland, bedienten sich eines Fingerabdrucks, der auf einem Wasserglas des iPhone 5S-Benutzers hinterlassen wurde. Der Fingerabdruck wurde mit 2400dpi fotografiert. Das Foto wurde danach am Computer gereinigt und mit 1200dpi auf eine Transparenzfolie aufgedruckt. Auf das Druckbild wurde eine wei\u00dfe Latexmilch gegossen. Laut den Hackern w\u00fcrde aber auch Holzleim funktionieren. Die getrocknete Schicht kann man einfach abziehen. In dem aufgetragenen Material ist nun mit feinen Linien der Fingerabdruck zu erkennen. Feuchtet man dieses Abbild etwas an, beispielsweise durch ein Anhauchen, kann man mit dem k\u00fcnstlichen Fingerabdruck das iPhone 5S entriegeln. Die Hacker haben in diesem Versuch ihr eigenes iPhone 5S und ihren eigenen Fingerabdruck genutzt. Wie aber zu erkennen ist, ist es doch m\u00f6glich einen biometrischen Scanner auszutricksen. Nat\u00fcrlich br\u00e4uchte ein Hacker euren Fingerabdruck und euer iPhone, um \u00fcberhaupt etwas in der Richtung durchf\u00fchren zu k\u00f6nnen. Dass Fingerabdr\u00fccke gestohlen werden, ist allerdings nichts neues mehr.<\/p>\n

In diesem Video<\/a> demonstrieren die Hacker ihr Vorgehen kurz.<\/p>\n

\n
\t\t\t\t\t\t