{"id":42448,"date":"2013-10-08T10:50:09","date_gmt":"2013-10-08T08:50:09","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=42448"},"modified":"2013-10-08T15:17:20","modified_gmt":"2013-10-08T13:17:20","slug":"whatsapp-nachrichten-verschlues","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/whatsapp-nachrichten-verschlues\/","title":{"rendered":"WhatsApp: Nachrichten-Verschl\u00fcsselung ist unsicher"},"content":{"rendered":"
Thijs Alkemade<\/a> befasste sich in letzter Zeit mit der scheinbar sicheren WhatsApp-Verschl\u00fcsselung und hat eine schwerwiegende Sicherheitsl\u00fccke gefunden, die die Nachrichten\u00fcbertragung unsicher macht. Danke an Apfelpage-Leser Marco, der uns diese Information hat zukommen lassen. Auf dem Blog<\/a> von Alkemade ist zus\u00e4tzlich ein Python-Script<\/strong> zu finden, welches genau diese Fehlprogrammierung ausnutzt. Er ist der Meinung, dass jeder, der sich lange genug mit der Thematik befasst, auch die Inhalte der ausgetauschten Nachrichten entschl\u00fcsseln kann. Sollte man auf WhatsApp angewiesen sein und m\u00f6chte etwas gegen dieses Problem unternehmen, scheint der End-Nutzer jedoch schutzlos ausgeliefert zu sein. Lediglich der Nachrichtendienst selbst k\u00f6nnte den Sachverhalt durch eine andere Verschl\u00fcsselungsart kl\u00e4ren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Thijs Alkemade befasste sich in letzter Zeit mit der scheinbar sicheren WhatsApp-Verschl\u00fcsselung und hat eine schwerwiegende Sicherheitsl\u00fccke gefunden, die die Nachrichten\u00fcbertragung unsicher macht. Danke an Apfelpage-Leser Marco, der uns diese Information hat zukommen lassen. Thjis hat herausgefunden, dass die Verschl\u00fcsselung des Nachrichtendienstes nahezu unbrauchbar ist, da Nachrichteninhalte ohne viel Aufwand freigelegt und gelesen werden k\u00f6nnen. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":48,"featured_media":42450,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[1174],"appful":[],"class_list":["post-42448","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","tag-whatsapp"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\n<\/strong>
\nThjis hat herausgefunden<\/a>, dass die Verschl\u00fcsselung des Nachrichtendienstes nahezu unbrauchbar ist, da Nachrichteninhalte ohne viel Aufwand freigelegt und gelesen werden k\u00f6nnen. Der Nachrichtendienst Whatsapp<\/strong> verschl\u00fcsselt angeblich eingehende und ausgehende Nachrichten mit den jeweils gleichen Codes. Hacker haben somit kein Problem die ausgetauschten Nachrichten zu vergleichen und den Inhalt herauszulesen.<\/p>\n