{"id":43437,"date":"2013-10-24T09:00:16","date_gmt":"2013-10-24T07:00:16","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=43437"},"modified":"2017-06-14T18:21:51","modified_gmt":"2017-06-14T16:21:51","slug":"hardware-apples-interessanter-evolutionsweg","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/hardware-apples-interessanter-evolutionsweg\/","title":{"rendered":"Hardware: Apples interessanter Evolutionsweg"},"content":{"rendered":"
Wer bei der Keynote am 22.10.2013 zwischen den Zeilen gelesen hat, dem fiel bei den iOS-Ger\u00e4ten m\u00f6glicherweise etwas Interessantes auf.<\/p>\n
Die neuen iPad-Modelle zeigen deutlich, dass auch ein iPad mini ein vollwertiges iPad ist. So ist der einzige Unterschied zwischen iPad Air und iPad mini mit Retina-Display einzig und allein die Ger\u00e4tegr\u00f6\u00dfe. Im Inneren arbeitet bei beiden iPad-Modellen 1:1 die gleiche Technik. Beide iPad-Generationen bieten die gleiche Unterst\u00fctzung von WLAN- und Mobilfunknetzen. Die FaceTime-Kamera und die iSight-Kamera sind identisch und das Display zeigt sich zudem in der selben Aufl\u00f6sung – wenn beim iPad mini auch mit einer wesentlich h\u00f6heren Pixeldichte. Und auch die Speichergr\u00f6\u00dfen reichen bei beiden Modellen von 16GB bis 128GB. Liest man aber zwischen Zeilen, dann f\u00e4llt einem auf, dass diese Gleichziehung einen logischen Schritt ergibt.<\/p>\n Wer bei der Keynote am 22.10.2013 zwischen den Zeilen gelesen hat, dem fiel bei den iOS-Ger\u00e4ten m\u00f6glicherweise etwas Interessantes auf. Neue iOS-Ger\u00e4te, wie das iPhone 5s, das iPad Air und das iPad mini mit Retina-Display, werden gleich behandelt. So arbeiten alle drei Ger\u00e4te mit dem neuen A7-Prozessor. Dieser werkelt einheitlich in der 64-Bit-Architektur – daf\u00fcr … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":43423,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[387,7077,4,7623],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-43437","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-hardware","category-ipad","category-iphone","category-mobilfunk"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>Neue iOS-Ger\u00e4te, wie das iPhone 5s, das iPad Air und das iPad mini mit Retina-Display, werden gleich behandelt. So arbeiten alle drei Ger\u00e4te mit dem neuen A7-Prozessor. Dieser werkelt einheitlich in der 64-Bit-Architektur – daf\u00fcr wurde iOS 7 nativ angepasst. Zeitgleich dient bei allen Ger\u00e4ten der M7 als Coprozessor. Dieser \u00fcbernimmt zuk\u00fcnftig alle Aufgaben im Bereich der Ortserkennung und Bewegungsabl\u00e4ufen. Auch andere Chips werden in den Baureihen gleicherma\u00dfen verbaut.<\/p>\n
<\/a>Bisher bekamen verschiedene Ger\u00e4te, verschiedene Technik. Somit waren die Kosten und auch der Aufwand pro Ger\u00e4temodell immer anders und jeweils ein aufwendiges Entwicklungsprojekt f\u00fcr sich. Mit der Gleichziehung \u00e4ndert sich diese Vorgehensweise nun ernorm. In Cupertino arbeitet man wahrscheinlich nur noch an einem Haupt- und an einem Coprozessor. Bei der j\u00e4hrlichen Produktaktualisierung bekommt ab sofort jedes iOS-Ger\u00e4t ein Upgrade auf den neuen Hauptprozessor und Coprozessor. Entwickler haben es somit noch leichter, ihre Software an die vorhandene Hardware anzupassen. Zudem hat jedes iPad-Modell die gleiche Bildschirmaufl\u00f6sung, weshalb Devs zuk\u00fcnftig auch keine zweite Variante ihrer Apps erstellen m\u00fcssen. Uns wird nun j\u00e4hrlich eine komplett \u00fcberarbeitete Produktpalette vorgelegt, bei der technisch gesehen alle Ger\u00e4te immer auf dem gleichen Level arbeiten. Apple hat sich da scheinbar einen logischen und einfachen Evolutionsweg erdacht, der Produktkosten spart, den Entwicklern das Entwickeln erleichtert und Usern die Produktpalette \u00fcbersichtlicher erscheinen l\u00e4sst. „Einfachheit ist die h\u00f6chste Form der Raffinesse.“ – Steve Jobs<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"