{"id":43630,"date":"2013-10-27T14:50:55","date_gmt":"2013-10-27T13:50:55","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=43630"},"modified":"2013-10-27T15:21:49","modified_gmt":"2013-10-27T14:21:49","slug":"curtis-dave-are-dead-film-mit-ipad-3-kamera-gedreht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/curtis-dave-are-dead-film-mit-ipad-3-kamera-gedreht\/","title":{"rendered":"Curtis & Dave Are Dead: Film mit iPad 3-Kamera gedreht"},"content":{"rendered":"
John Gibson ist ambitionierter Filmemacher und hat nun in einem Projekt einen kompletten Film (fast) ausschlie\u00dflich mit der Kamera des iPad 3 gedreht. Der Streifen tr\u00e4gt den Namen Curtin & Dave Are Dead<\/em> und handelt vom Tot und \u00dcbernat\u00fcrlichem. Gedreht wurde der Film in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Ohio. F\u00fcr die Weitwinkelaufnahmen nutze Gibson allerdings dann doch eine Sony-Kamera. Die Kosten trug er ganz alleine.<\/p>\n Gibson hatte besonders mit der relativ kurzen Akkulaufzeit seine Probleme. Einen 10 Stunden Drehtag war nicht ohne weiteres m\u00f6glich. Sobald Szenen in einem Studio aufgenommen wurden, filmte er mit dem iPad, w\u00e4hrend es in der Steckdose war. Am Ende schnitt er seine Aufnahmen mit dem beliebten Programm Final Cut Pro auf einem Mac mini und dem MacBook Pro.\u00a0Mel Martin\u00a0von tuaw.com<\/a> fragte John Gibson, was er aus diesem Projekt gelernt hat, worauf die Antwort kam, dass jeder gute Filme machen kann, auch mit kleinem Budget.<\/p>\n Zuk\u00fcnftig m\u00f6chte er den Film bei YouTube zeigen, da er bislang nur \u00fcber die Internetseite<\/a> des Films verkauft bzw. verliehen wird. Auch auf lokalen und nationalen Filmfestivals soll er gezeigt werden, damit vielleicht ein gro\u00dfer Filmverleih auf Gibbons Werk aufmerksam wird.<\/p>\n Er lobte zudem die Kamera des Apple-Tablets, mit der man gute Videos machen kann und die Schauspieler hatten die M\u00f6glichkeit, sich die Szenen direkt auf dem Bildschirm noch mal anzuschauen. Einen Trailer zum Film gibt es bereits:<\/p>\n https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=OSqExHDqOyA<\/p>\n\n<\/a><\/p>\n
<\/div>\n\t