{"id":44740,"date":"2013-11-19T10:24:18","date_gmt":"2013-11-19T09:24:18","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=44740"},"modified":"2013-11-19T15:17:05","modified_gmt":"2013-11-19T14:17:05","slug":"moga-ace-power-erstes-ios-7-gamepad-ab-morgen-erhaeltlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/moga-ace-power-erstes-ios-7-gamepad-ab-morgen-erhaeltlich\/","title":{"rendered":"MOGA Ace Power: Erstes iOS 7 Gamepad ab morgen erh\u00e4ltlich"},"content":{"rendered":"
Damit beim Spielen der Akku nicht nach einer halben Stunde leer ist, ist zugleich ein Akku verbaut, der euer iPhone 5\/5c\/5s mit Strom versorgt. Eine LED-Anzeige gibt Aufschluss \u00fcber den aktuellen Batteriestand.<\/p>\n<\/a>Vor fast genau einem Monat haben wir euch die ersten Bilder des MOGA Ace Power Gamepad f\u00fcr das iPhone gezeigt<\/a>. Nun hat der Zubeh\u00f6rhersteller den ersten Controller seiner Art auf den Markt gebracht. Ausgestattet mit zwei Analog-Sticks, einem Steuerkreuz, mehreren Actionbuttons, einem 3,5 Klinken-Anschluss und je zwei hintere L- und R-Tasten, sieht er aus wie eine Kombination aus Xbox- und PlayStation-Controller. Zus\u00e4tzlich gibt es nicht einen Pausenknopf, sowie eine Taste zum Sperren des Bildschirms. Praktisch.<\/p>\n